Regionale Vernetzung von Angeboten Früher Hilfen erhöht die Wahrscheinlichkeit für gesundes und sicheres Aufwachsen von Kleinkindern. Aus sozialökologischer Perspektive ist anzunehmen, dass Interaktionen im Netzwerk abhängig sind vom Kontext und persönlichen Merkmalen. Erstmalig genutzt wurde die egozentrierte Netzwerkanalyse, um interprofessionelle Vernetzung freiberuflicher Hebammen im Rahmen einer Lokalstudie standardisiert zu untersuchen. Daten von Hebammen und Adressatinnen wurden mit Mehrebenenanalysen und multiplen linearen Regressionen statistisch ausgewertet.
Autorentext
Inhalt
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen.- Prävention von Kindeswohlgefährdung.- Netzwerke Frühe Hilfen.- Integration konzeptioneller und theoretischer Konzepte im Kontext der Prävention.- Stand der Forschung.- Zusammenfassung, Einordnung der eigenen Arbeit und Ableitung der Fragestellungen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion, Interpretation und kritische Würdigung.- Fazit.
Autorentext
Die Autorin Noreen Naranjos Velazquez promovierte am Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation der Universität Rostock. Sie arbeitet an der IU International University of Applied Sciences und ist Gründerin der ConEvo Akademie. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören interprofessionelle Netzwerke, professionelle Beziehungsarbeit, frühkindliche Entwicklung und Prozessmanagement in der betrieblichen Kinderbetreuung.
Inhalt
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen.- Prävention von Kindeswohlgefährdung.- Netzwerke Frühe Hilfen.- Integration konzeptioneller und theoretischer Konzepte im Kontext der Prävention.- Stand der Forschung.- Zusammenfassung, Einordnung der eigenen Arbeit und Ableitung der Fragestellungen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion, Interpretation und kritische Würdigung.- Fazit.
Titel
Die Rolle freiberuflicher Hebammen in Netzwerken Frühe Hilfen
Untertitel
Eine quantitative, egozentrierte Netzwerkanalyse
EAN
9783658409531
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.03.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
254
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.