Spätestens seit dem Dopingskandal um den spanischen Arzt Fuentes sind einer breiten Öffentlichkeit die Ausmaße und Professionalität, mit denen Doping im Hochleistungssport betrieben wird, bekannt geworden. Doping ist jedoch keinesfalls nur ein Phänomen erfolgshungriger Sportler, Doping ist längst ein Extrem unter vielen in unserer Leistungsgesellschaft mit Körperkult, Fitnesswahn, Dauerstress, Medikalisierung und Sucht. Dieses Buch vermittelt erstmals wissenschaftlich fundiert die medizinischen und psychologischen Aspekte sämtlicher Substanzklassen und Methoden im Doping auch im Kontext von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht. Der Autor Norman Schöffel ist Ultramarathonläufer und Arzt und beleuchtet mit zweifacher Expertise das Phänomen Doping als ein gesellschaftliches Problem, für das es keine einfachen Lösungen mehr gibt.
kritisch: die Rolle der Verbände, Medien, Ärzte und Funktionäre
kritisch: die Rolle der Verbände, Medien, Ärzte und Funktionäre
Titel
Schwarzbuch Doping
Untertitel
Methoden, Mittel, Machenschaften
EAN
9783954661602
ISBN
978-3-95466-160-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1 MB
Anzahl Seiten
198
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.