Inhalt
Geschichte der modernen Hochdrucktherapie Konzeption Möglichkeiten Abgrenzung des Themas.- Der Einfluß der Blutdrucksenkung auf die Prognose.- Der Einfluß der therapeutischen Blutdrucksenkung auf die Häufigkeit und Schwere der Organmanifestationen der Hypertonie.- Der Einfluß der therapeutischen Blutdrucksenkung auf die statistische Lebenserwartung des Hypertonikers.- Ziel Indikationen Gegenindikationen der therapeutischen Blutdrucksenkung.- Chirurgische Therapie.- Kausale chirurgische Therapie.- Symptomatische chirurgische Therapie.- Chemotherapie.- Chemische Hemmung der sympathischen Erregungsübertragung tierexperimentelle und klinische Pharmakologie der heute verwendeten Medikamente.- Beeinflussung des Mineral- und Wasserstoffwechsels.- Bedeutung der Saluretica in der medikamentösen Hochdrucktherapie.- Anhang: Diazoxid.- Wirkung der Antihypertonica auf die Hämodynamik des Hypertonikers.- Beurteilung blutdrucksenkender Präparate im klinischen Versuch.- Methode der medikamentösen Therapie bei chronischer Hypertonie.- Allgemeine Maßnahmen in der Hochdrucktherapie.- Diät.- Lebensführung.- Psychotherapie.- Literatur.
Titel
Therapie der arteriellen Hypertonie
Untertitel
Erfolge · Möglichkeiten · Methoden
EAN
9783642951855
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
204
Auflage
1970
Lesemotiv