Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
Die Hanfpflanze.- Allgemeines.- Morphologisch-biologische Charakteristik.- Botanisch-landwirtschaftliche Charakteristik.- Die Hanfweltwirtschaft.- Deutschland.- Rußland.- Polen.- Österreich und Ungarn.- Österreich-ungarische Nachfolgestaaten.- Rumänien HO.- Italien HO.- Spanien.- Frankreich.- Belgien.- England.- Türkei.- China.- Japan.- Korea.- Vereinigte Staaten von Amerika.- Chile.- Mechanische Technologie des Hanfes.- Die Verarbeitung des Hanfes.- Wergvorbereitung.- Feinspinnerei.- Zwirnerei.- Poliererei.- Chemische Technologie des Hanfes.- Die Weltwirtschaft und Landwirtschaft der Hartfasern und anderer Fasern.- Indischer Hanf.- Der Manilahanf (Abaca).- Sisalhanf oder Henequen.- Neuseelandhanf (Neuseelandflachs).- Mauritiushanf, Piquefaser und Natalhanf.- Sonstige Hartfasern.- Kapok (Pflanzendaunen, Pflanzenseide).- Ramiefaser.- Espartofaser (Pederpfriemengrasfaser).- Palmenfasern.- Verarbeitung der ausländischen Fasern zu Seilerwaren.- Der Manilahanf.- Der Sisalhanf und Mauritiushanf.- Neuseelandhanf.- Espartofaser.- Indischer Hanf.- Palmenfaser.
Titel
Hanf und Hartfasern
EAN
9783642910159
ISBN
978-3-642-91015-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
272
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1927
Lesemotiv