Inhalt
Inhalts-Verzeichniß.- 1. Aenderungen in dem Berechtigungswesen höherer Lehranstalten (30. Oktober 1894.).- 24. Prüfungs-Ordnung für die im Subalterndienft bei den Königlichen Regierungen beschäftigten Civil-Supernumerare und Militär-Anwärter. (21. August 1894).- 25. Anwendung der Prüfungs-Ordnung für den Subalterndienst bei den Königlichen Regierungen zur Erlangung der Oualifikation als Forstkassen-Rendant. (2. Januar 1895.).- 78. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften der Forstbeflissenen (23. Juli 1895.).- 79. Beschränkung der Notirung forstversorgungsberechtigter Jäger bei mehreren Königlichen Regierungen. (24. August 1895.).- 13. Einstellung der Berichte über das Ernte-Ergebniß der wichtigsten Holzsämereien in Preußen. (3. November 1894.).- 46. Anweisung zur Entnahme von Bodenproben behufs chemischer und physikalischer Untersuchung. (März 1895.).- 47. Vereinbarungen des Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten bezüglich der Methoden bei Boden- und Aschenanalysen.- 26. Fernhaltung der Forstbeamten von der Betheiligung am Holzhandel und von der Vermittelung von Holzverkaufsgeschäften für Andere. (8. Januar 1895.).- 27. Beschäftigung der Forstassessoren. (11. Februar 1895.).- 48. Verordnung, betr. die anderweite Regelung der Angelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern, sowie der Domänen- und Forstverwaltung bei den Regierungen in Königsberg, Potsdam, Frankfurt a. O., Stettin, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Cassel und Wiesbaden. (4. Juni 1895.).- 80. Anstellung der Forstkassen-Rendanten betr. (3. August 1895.).- 2. Berechnung der diätarischen Dienstzeit zum Zwecke der Gehaltsbemessung nach Dienstaltersstusen. (18. August 1894.).- 3. Anrechnung von Militär- oder Diätariendienstzeit aus dasBeförderungs-Dienstalter. (9. November 1894).- 4. Anderweite Feststellung des Dienstalters derjenigen Förster 2c., welche als Reservejäger des Jahrgangs 1858 bereits im Herbst 1840 zur Forstversorgung berechtigt hätten anerkannt warden müssen, aber wegen des Krieges 1870/71 erst nach dessen Beendigung in den Besitz des Forstversorgungsscheins gelangt sind. (7. Dezember 1894.) ..- 28. Ausschließung einer Ueberholung von Beamten im Besoldungsdienstalter durch gleichaltrige oder dienstjüngere Beamte derselben Anwärterklasse in Folge Anrechnung von Militär- oder diätarischer Dienstzeit. (9. Januar 1895.).- 29. Rechnungs-Abschluß des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten für des fünfzehnte Rechnungsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 30. Fünfzehnter Jahresbericht über den Brandversicherungs-Verein Preußischer Forstbeamten für das Geschäftsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 31. Bekanntmachung, betr. die Einberufung der XV. Ordentlichen General-Versammlung des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten. (27. Februar 1895.).- 49. Erhöhung der Diätensätze der Forsthülfsaufseher. (30. März 1895.).- 50. Bekanntmachung der Mitglieder des Verwaltungsraths des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten für die Wahlperiode 1895/98.- 81. Verfahren bei der Gehaltsbemessung fur solche Beamte, welche nach Einführung der Geschäftsregelung nach Dienstaltersstufen eine von ihnen bekleidete etatsmäßige Stellung freiwillig aufgegeben haben und spatter wieder angestellt worden sind. (25. Juni 1895.).- 82. Remunerirung der zur Verwendung im Forstdienst zeitweise beurlaubten Jäger und Oberjäger der Jäger-Bataillone und des Garde-Schützen-Bataillons. (26. Juli 1895.).- 51. Grundsätze bezügl. Der Gewährung von Gnadenmonatsbeträgen anAdoptivkinder verstorbener pensionirter Beamten. (21. März 1895.).- 5. Berechnung der Reise- und Umzugskosten mit Rücksicht auf den dienstlichen Wohnort eines Beamten. (25. Oktober 1894.).- 52. Rekursentscheidungen des Reichsversicherungsamts.- 83. Normal-Unsall-Verhütungsvorschriften für land- und forstwirthschaftliche Betriebe. (17. Juli 1895.).- 84. Summarische Nachweisung über die bei der Staatsforstverwaltung vorgekommenen Erkrankungen von Arbeitern, welchen Unterstützungen gewährt worden sind, sowie über Betriebsunfälle für das Etatsjahr 1894/95. (16. August 1895.).- 6. Abschluß von Holzverkäufen aus freier Hand. (8. Dezember 1894.).- 7. Veröffentlichung von Anzeigen über Grubenholz-Verkäufe durch den in Recklinghausen erscheinenden Holzverkauss-Anzeiger für Rheinland und Westfalen. (18. Dezember 1894.).- 8. Aufarbeitung und Verkauf von Holz Seitens der Staatsforstverwaltung (22. Dezember 1894.).- 53. Aufbereitung des zur Verwerthung gelangenden Grubenholzes. (8. April 1895.).- 54. Anrechnung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 85. Vereinbarung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 55. Anweisung zur Anlegung und Führung des Controlbuches (20. März 1895).- 86. Heranziehung des Fiskus zu den auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben von fiskalischen Domänen- und Forstgrundstücken für das Jahr 1. April 1895/96. (2. Juli 1895.).- 87. Anwendung des Porto-Aversionirungs-Vermerks von den einzelnen Mitgliedern und Beamten der Staatsbehörden. (18. Juli 1895.).- 9. Betr. eine alljährlich einzureichende Nachweisung der Anträge auf Bewilligung von Staatsbeihülfen zu Aufforstungszwecken. (29. Oktober 1894.).- 10. Fortfall mehrerer mit den Vierteljahres- undJahresabschlüssen von der Forstverwaltung seither eingereichten Nachweisungen. (19. Dezember 1894.).- 32. Führung der Soll-Einnahmebücher bei der Forstverwaltung. (22. Januar 1895.).- 33. Fortfall der von den Regierungs-Hauptkassen besonders aufgestellten Abschlüsse von den Ausgabefonds Cap. 2 Tit. 1, 6 und 10 des Forstverwaltungs-Etats. (2. Februar 1895.).- 34. Etat der Forstverwaltung für das Jahr vom 1. April 1895/96.- 35. Uebersicht der etatsmäßigen Forstflächen und des etatsmäßigen Natural-Ertrages für das Jahr 1. April 1895/96, sowie Einnahme Titel 1 für Holz.- 36. Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten über den Etat der Forst-Verwaltung für das Jahr vom 1. April 1895/96.- 56. Vermeidung einer Ueberschreitung des Fonds Kap. 58 Tit. 11 zu Diäten-, Fuhr- und Versetzungskosten (16. Mai 1895).- 11. Flaggenführung auf Preußischen Staatsfahrzeugen und Staatsgebäuden (8. November 1894.).- 12. Beschaffung von Flaggen für Oberförsterdienstgebäude. (18. Dezember 1894.).- 57. Vorschriften über die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausfübrung von Leiftungen und Lieferungen (25. Februar 1895).- 58. Abänderung der Allgemeinen Bestimmungen, betr. die Vergebung der Leistungen und Lieferungen (20. März 1895).- 59. Bestellung der Kautionen seitens der Unternehmer bei der Vergebung von Leistungen und Lieserungen (25. Mai 1895).- 60. Handhabung des Aufsichtsrechts seitens der Aufsichtsbehörden bei Bewirthschaftung der gemeinschaftlichen Holzungen (28. Mai 1895).- 96. Zwangsetatisirung der Gehaltserhöhung für einen Stadtförster. (Entsch. Des Oberverwaltungsgerichts vom 1. Mai 1894).- 97. Befugnisse des Regierungspräsidenten hinsichtlich der Anstellung der Gemeindeforstbeamten und die Festsetzung der Dienstbezüge auf Grund des Gesetzes vom 14.August 1876. (Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts vom 10. Juli 1894 und 11. Januar 1895.).- 14. Können die Verwaltungsgerichte im Verwaltungsstreitverfahren auch darüber erkennen, ob das Grundbucheigenthum, auf welches der erhobene öffentlichrechtliche Anspruch gestützt wird, wegen simulirter Auflassung nichtig ist? Haben die Grundeigenthümer, welche sich ihre Grundstücke gegenseitig zu Miteigenthum aufgelassen haben, wenn der nunmehrige gemeinschaftliche Besitz im Uebrigen den Voraussetzungen des § 2a des Jagdpolizeigesetzes entspricht, die eigene Ausübung des Jagdrechts? (Entsch, des Ober-Verwaltungsger. Vom 15. März 1894.).- 15. Ist das Abhauen und Entwenden von Aesten bereits gefällter Bäume im Walde, mit deren Zubereitung nicht begonnen worden ist, gemeiner Diebstahl oder Forstdiebstahl? (Entsch. Des Reichsger. Vom 1. Juni 1894.).- 16. Topfpflanzen als Bodenerzeugnisse im Sinne des Preuß. Feld- und Forstpolizeigesetzes. (Entsc…
Inhalts-Verzeichniß.- 1. Aenderungen in dem Berechtigungswesen höherer Lehranstalten (30. Oktober 1894.).- 24. Prüfungs-Ordnung für die im Subalterndienft bei den Königlichen Regierungen beschäftigten Civil-Supernumerare und Militär-Anwärter. (21. August 1894).- 25. Anwendung der Prüfungs-Ordnung für den Subalterndienst bei den Königlichen Regierungen zur Erlangung der Oualifikation als Forstkassen-Rendant. (2. Januar 1895.).- 78. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften der Forstbeflissenen (23. Juli 1895.).- 79. Beschränkung der Notirung forstversorgungsberechtigter Jäger bei mehreren Königlichen Regierungen. (24. August 1895.).- 13. Einstellung der Berichte über das Ernte-Ergebniß der wichtigsten Holzsämereien in Preußen. (3. November 1894.).- 46. Anweisung zur Entnahme von Bodenproben behufs chemischer und physikalischer Untersuchung. (März 1895.).- 47. Vereinbarungen des Vereins deutscher forstlicher Versuchsanstalten bezüglich der Methoden bei Boden- und Aschenanalysen.- 26. Fernhaltung der Forstbeamten von der Betheiligung am Holzhandel und von der Vermittelung von Holzverkaufsgeschäften für Andere. (8. Januar 1895.).- 27. Beschäftigung der Forstassessoren. (11. Februar 1895.).- 48. Verordnung, betr. die anderweite Regelung der Angelegenheiten der Verwaltung der direkten Steuern, sowie der Domänen- und Forstverwaltung bei den Regierungen in Königsberg, Potsdam, Frankfurt a. O., Stettin, Breslau, Oppeln, Magdeburg, Merseburg, Cassel und Wiesbaden. (4. Juni 1895.).- 80. Anstellung der Forstkassen-Rendanten betr. (3. August 1895.).- 2. Berechnung der diätarischen Dienstzeit zum Zwecke der Gehaltsbemessung nach Dienstaltersstusen. (18. August 1894.).- 3. Anrechnung von Militär- oder Diätariendienstzeit aus dasBeförderungs-Dienstalter. (9. November 1894).- 4. Anderweite Feststellung des Dienstalters derjenigen Förster 2c., welche als Reservejäger des Jahrgangs 1858 bereits im Herbst 1840 zur Forstversorgung berechtigt hätten anerkannt warden müssen, aber wegen des Krieges 1870/71 erst nach dessen Beendigung in den Besitz des Forstversorgungsscheins gelangt sind. (7. Dezember 1894.) ..- 28. Ausschließung einer Ueberholung von Beamten im Besoldungsdienstalter durch gleichaltrige oder dienstjüngere Beamte derselben Anwärterklasse in Folge Anrechnung von Militär- oder diätarischer Dienstzeit. (9. Januar 1895.).- 29. Rechnungs-Abschluß des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten für des fünfzehnte Rechnungsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 30. Fünfzehnter Jahresbericht über den Brandversicherungs-Verein Preußischer Forstbeamten für das Geschäftsjahr 1894. (25. Februar 1895.).- 31. Bekanntmachung, betr. die Einberufung der XV. Ordentlichen General-Versammlung des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten. (27. Februar 1895.).- 49. Erhöhung der Diätensätze der Forsthülfsaufseher. (30. März 1895.).- 50. Bekanntmachung der Mitglieder des Verwaltungsraths des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten für die Wahlperiode 1895/98.- 81. Verfahren bei der Gehaltsbemessung fur solche Beamte, welche nach Einführung der Geschäftsregelung nach Dienstaltersstufen eine von ihnen bekleidete etatsmäßige Stellung freiwillig aufgegeben haben und spatter wieder angestellt worden sind. (25. Juni 1895.).- 82. Remunerirung der zur Verwendung im Forstdienst zeitweise beurlaubten Jäger und Oberjäger der Jäger-Bataillone und des Garde-Schützen-Bataillons. (26. Juli 1895.).- 51. Grundsätze bezügl. Der Gewährung von Gnadenmonatsbeträgen anAdoptivkinder verstorbener pensionirter Beamten. (21. März 1895.).- 5. Berechnung der Reise- und Umzugskosten mit Rücksicht auf den dienstlichen Wohnort eines Beamten. (25. Oktober 1894.).- 52. Rekursentscheidungen des Reichsversicherungsamts.- 83. Normal-Unsall-Verhütungsvorschriften für land- und forstwirthschaftliche Betriebe. (17. Juli 1895.).- 84. Summarische Nachweisung über die bei der Staatsforstverwaltung vorgekommenen Erkrankungen von Arbeitern, welchen Unterstützungen gewährt worden sind, sowie über Betriebsunfälle für das Etatsjahr 1894/95. (16. August 1895.).- 6. Abschluß von Holzverkäufen aus freier Hand. (8. Dezember 1894.).- 7. Veröffentlichung von Anzeigen über Grubenholz-Verkäufe durch den in Recklinghausen erscheinenden Holzverkauss-Anzeiger für Rheinland und Westfalen. (18. Dezember 1894.).- 8. Aufarbeitung und Verkauf von Holz Seitens der Staatsforstverwaltung (22. Dezember 1894.).- 53. Aufbereitung des zur Verwerthung gelangenden Grubenholzes. (8. April 1895.).- 54. Anrechnung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 85. Vereinbarung von Verzugszinsen bei Stundungen von Holzkaufgeldern. (7. Juni 1895.).- 55. Anweisung zur Anlegung und Führung des Controlbuches (20. März 1895).- 86. Heranziehung des Fiskus zu den auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben von fiskalischen Domänen- und Forstgrundstücken für das Jahr 1. April 1895/96. (2. Juli 1895.).- 87. Anwendung des Porto-Aversionirungs-Vermerks von den einzelnen Mitgliedern und Beamten der Staatsbehörden. (18. Juli 1895.).- 9. Betr. eine alljährlich einzureichende Nachweisung der Anträge auf Bewilligung von Staatsbeihülfen zu Aufforstungszwecken. (29. Oktober 1894.).- 10. Fortfall mehrerer mit den Vierteljahres- undJahresabschlüssen von der Forstverwaltung seither eingereichten Nachweisungen. (19. Dezember 1894.).- 32. Führung der Soll-Einnahmebücher bei der Forstverwaltung. (22. Januar 1895.).- 33. Fortfall der von den Regierungs-Hauptkassen besonders aufgestellten Abschlüsse von den Ausgabefonds Cap. 2 Tit. 1, 6 und 10 des Forstverwaltungs-Etats. (2. Februar 1895.).- 34. Etat der Forstverwaltung für das Jahr vom 1. April 1895/96.- 35. Uebersicht der etatsmäßigen Forstflächen und des etatsmäßigen Natural-Ertrages für das Jahr 1. April 1895/96, sowie Einnahme Titel 1 für Holz.- 36. Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten über den Etat der Forst-Verwaltung für das Jahr vom 1. April 1895/96.- 56. Vermeidung einer Ueberschreitung des Fonds Kap. 58 Tit. 11 zu Diäten-, Fuhr- und Versetzungskosten (16. Mai 1895).- 11. Flaggenführung auf Preußischen Staatsfahrzeugen und Staatsgebäuden (8. November 1894.).- 12. Beschaffung von Flaggen für Oberförsterdienstgebäude. (18. Dezember 1894.).- 57. Vorschriften über die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausfübrung von Leiftungen und Lieferungen (25. Februar 1895).- 58. Abänderung der Allgemeinen Bestimmungen, betr. die Vergebung der Leistungen und Lieferungen (20. März 1895).- 59. Bestellung der Kautionen seitens der Unternehmer bei der Vergebung von Leistungen und Lieserungen (25. Mai 1895).- 60. Handhabung des Aufsichtsrechts seitens der Aufsichtsbehörden bei Bewirthschaftung der gemeinschaftlichen Holzungen (28. Mai 1895).- 96. Zwangsetatisirung der Gehaltserhöhung für einen Stadtförster. (Entsch. Des Oberverwaltungsgerichts vom 1. Mai 1894).- 97. Befugnisse des Regierungspräsidenten hinsichtlich der Anstellung der Gemeindeforstbeamten und die Festsetzung der Dienstbezüge auf Grund des Gesetzes vom 14.August 1876. (Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts vom 10. Juli 1894 und 11. Januar 1895.).- 14. Können die Verwaltungsgerichte im Verwaltungsstreitverfahren auch darüber erkennen, ob das Grundbucheigenthum, auf welches der erhobene öffentlichrechtliche Anspruch gestützt wird, wegen simulirter Auflassung nichtig ist? Haben die Grundeigenthümer, welche sich ihre Grundstücke gegenseitig zu Miteigenthum aufgelassen haben, wenn der nunmehrige gemeinschaftliche Besitz im Uebrigen den Voraussetzungen des § 2a des Jagdpolizeigesetzes entspricht, die eigene Ausübung des Jagdrechts? (Entsch, des Ober-Verwaltungsger. Vom 15. März 1894.).- 15. Ist das Abhauen und Entwenden von Aesten bereits gefällter Bäume im Walde, mit deren Zubereitung nicht begonnen worden ist, gemeiner Diebstahl oder Forstdiebstahl? (Entsch. Des Reichsger. Vom 1. Juni 1894.).- 16. Topfpflanzen als Bodenerzeugnisse im Sinne des Preuß. Feld- und Forstpolizeigesetzes. (Entsc…
Titel
Jahrbuch der Preußischen Forst- und Jagdgesetzgebung und Verwaltung
Untertitel
im Anschluß an das Jahrbuch im Forst- und Jagdkalender für Preußen I. bis XVII. Jahrgang (1851 bis 1867)
Autor
Editor
EAN
9783642942174
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
336
Auflage
1895
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.