Inhalt
Inhalts-Verzeichniß.- 1. Aenderungen in dem Berechtigungswesen der höheren Preußischen Lehranstalten. (1. Dezember 1891).- 2. Betr. Bescheinigung der Unabkömmlichkeit für die auf Grund des Reichs-Militärgesetzes 2c. zulässige Zurückstellung von Reichs-Staats- und Kommunalbeamten. (30. Juni 1891).- 3. Bekanntmachung, betreffend die Wahrnehmung der Obliegenheiten der unteren und höheren Verwaltungsbehörden bei Kollisionsfällen in Sachen der Invaliditäts- und Altersversicherung. (12. November 1891).- 4. Bekanntmachung, betreffend die Durchführung der Invaliditäts- und Altersversicherung (24. Dezember 1891).- 5. Befriedigung des Putzholzbedarfs der kleineren Gewerbetreibenden aus den Staatswaldungen (7. September 1891).- 6. Eintragung des nicht zur Balance zu ziehenden Nutzholzes in die Material-Abnutzungs-Uebersicht. Ergänzung des formulars PI (27. Novembex 1891).- 7. Maßregeln zur Vertilgung der Nonne. (21. November 1891).- 8. Betr. Abstandnahme von der Wiedereinziehung überhobener Theile von Monatsraten, von den an verunglückte forstarbeiter und deren hinterbliebene aus dem Gnadenpensions bewilligten fortlaufenden Unterstützungen. (5. November 1891).- 9. Aufstellung einer Nachweisung über die vorhandenen, aus dem forstbaufonds zu errichtenden und zu unterhaltenden Gebäude. (30. November 1891).- 10. Beschränkung der Zulassung zur Laufbahn für den rheinisch-westfälischen Gemeinde-Oberförsterdienst. (28. Dktober 1891).- 11. Betr. Den in der Untersuchungsfache wider einen Königlichen Förster wegen fahrlässiger Tödtung eines Menschen von der Königlichen Regierung zu P. erhobenen Konflikt. $$ \frac{{10.\,October\,1891}} {{13. \,November\,1891}} $$.- 12. Berjandlunge des Abgeordnetenhauses über das Wildschadengesetz. (Fortsetzung von Bd.XXIII. Heft 4 S. 428).- B. Berathung des vom Herrenhause in abgeänderter Fassung zurückgelangten Entwurfs eines Wildschadengesetzes. (§§ 4a bis 14).- C. Desgl. Fortsetzung. (§§ 14a bis zum Schluß).- D. Desgl. Fortsetzung (Nochmalige Abftimmung).- E. Cntwurf eines Wildschadengesetzes ind der vom Abgevrdnetenhause beschlossenen Fassung.- 13. Verhandlungen des Herrenhauses über das Wildschadengesetz.- A. Erste Berathung. (Ueberweisung an eine Kommission).- B. Bericht der XIII. Kommiffion. (Borschläge).- C. Zweite Berathung. (Schluß).- 14. Jagdvergehen. Jst Einziehung der Transportmittel zulässig? (Urth. Des Reichsger. Vom 22. Mai 1891).- 15. Ist der Besitzer eines Gartens zu bestrafen, wenn er zum Schutze der Gartenfrüchte Hasenschlingen daselbst aufgestellt hat? (Urth. Des Reichsger. Vom 2. Juni 1891).- 16. Veränderungen im Königl. Preuß. Forst- und Jagdverwaltungs- Personal vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1891.- 17. Ordensverleihungen an forst- und Jagdbeamte vom 1. Oktober bis Ende Dezember 1891.- 18. Abänderung des § 15 des Regulativs über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jäger- Korps vom 1. Februar 1887. (8. Februar 1892).- 19. Abänderung der Bestimmungen über die Ausbildung und Prüfung für den Königlichen forstverwaltungsdienst und des Regulativs für die Königlichen forst-Akademien in folge der eingetretenen Aenderungen in dem Berechtigungswesen der höheren Preußischen Lehranstalten. (27. Februar 1892).- 20. Regelung der Gehälter der Förster und der Beamten der forstlichen Nebenbetriebsanstalten nach Dienstaltersstufen. (17. Januar 1892).- 21. Denselben Gegenstand betr. (18. März 1892).- 22. Ausführung von Meliorationen auf Forstdienstländereienaus Staatsfonds betr. (4. Februar 1892).- 23. Rechnungs-Abschluß des Brandversicherungs-Vereins Preußischer forstbeamten für das XII. Rechnungsjahr 1891 (10. Februar 1892).- 24. Zwölfter Jahresbericht über den Brandversicherungs-Verein Preußischer forstbeamten für das Geschäftsjahr 1891 (10. Februar 1892).- 25. Bekanntmachung, betr. die Einberufung der XII. Ordentlichen General-Versammlung des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten (13. Wlai 1892).- 26. Bestimmungen über die Unrechnung der Miltitärdienstzeit auf das Dienstalter der Forstbeamten. (26. Januar 1892).- 27. Die Anmeldung der der Versicherungspflicht unterliegenden Arbeiter zur Krankenversicherung betr. (24. Dezember 1891).- 28. Aufforstung von Oedländereien. (28. Januar1892).- 29. Herstellung der Bestandskarte für den Hochwald nach fertigung der Bestandsbeschreibung und vor Entwerfung des Betriebsplanes (23. Februar 1892).- 30. Heranziehung des fiskus zur Gemeinde-Einkommensteuer. (16. Dezember 1891).- 31. Vorschriften für die Lieferung und Prüfung von Papier zu amtlichen Zwecken. (18. Januar 1892).- 32. Etat der Forstverwaltung für das Jahr vom 1. April 1892/93.- 33. Die etatsmäßgen Forstslächen, fowie der etatsmäßge Natural-Ertrag für das Jahr 1. April 1892/93 und Einnahme Titel 1 für Holz..- 34. Verhandlungen des Hauses der Ubgeordneten über den Etat der Forstverwaltung für das Jahr 1. April 1892/93.- A. Zweite Berathung.- B. Dritte Berathung.- 35. Aenderungen in der Titelbezeichnung des Etats der Forstverwaltung. (28. März 1892).- 36. Strafbarkeit des unberechtigten Abhaltens com Mitbieten bei öffentlichen Versteigerungen. (31. März 1892).- 37. Desgleichen vom 1. Januar bis 31. März 1892.- 38. Desgleichen vom 1. Januar bis 31. März 1892.- 39. 41. Verzeichnißder zum Besten der Kronprinz Friedrich Wilhelm- und Kronprinzessin Victoria-Forstwaisenstiftung bei der Central-Sammelstelle (Rechnungs-Rath Hoppe zu Berlin W.9, Leipzigerplatz 7) weiter eingegangenen freiwilligen Beiträge.- 40. 42. Verzeichniß desgl.- 41. Beschäftigung und Remunerirung forstversorgungsberechtigter Anwärter. (2. Mai 1892).- 42. Regelung der Gehälter der Förster und der Beamten der forstlichen Nebenbetriebsanstalten nach Dienstaltersstufen. (19. Juni 1892).- 43. Bekanntmachung der Mitglieder des Verwaltungsraths des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten für die Wahlperiode 1892/1895. (9. Juli 1892).- 44. Anrechnung der Dienstzeit der zuerst im Gemeinde- oder Institutendienste angestellt gewesenen und in den Staatsdienst zurückversetzten Förster. (8. April 1892).- 45. Anweisung, betr. das Verfahren bei Berichtigung von Quittungskarten für die Invaliditäts- und Altersversicherung (§§ 125 und 127 des Reichsgesetzes, betr. die Invaliditäts- und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889.) (10. Mai 1892).- 46. Vergleichung der in den jährlichen Hauungsplänen zur Durchforstung bestimmten Gesammtfläche mit den aufgestellten Durchforstungsplänen (17. Mai 1892).- 47. Aversionirung der in Staatdienstangelegenheiten entstehenden Postporto- und Gebührenbeträge. (24. März 1892).- 48. Heranziehung des Fiskus zu den auf das Einkommen gelegten direkten Kommunalabgaben von fiskalischen Domänen- und Forstgrundstücken für das Jahr 1. April 1892/93. (28. Mai 1892).- 49. Aenderungen in den Vorschriften über die Revision der Königl. Forstkassen. (11. April 1892).- 50. Einfetzung eines Ausfschusses zur Untersuchung der Wasserverhältnisse in den der Ueberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten. (16. Mai 1892).- 51. Aufstellungeiner land- und forstwirthschaftlichen Unfallstatistik. (28. April 1892).- 52. Ausübung der Jagd ohne Erlaubnißschein (Urth. des Kammerger. vom 22. September 1890).- 53. Was ist unter Ausübung der Jagd im Sinne des § 16 J. P. G.'s (betr. Erfordernitz des Jagdscheins) zu verstehen? (Urth. des Kammerger. vom 7. Juli 1890).- 54. Jagdausübung ohne Begleitung des Jagdpächters in Hannover (Urth. des Kammerger. vom 1. Dezember 1890).- 55. Gesetz, betr. die Prüfung der Läufe und Verschlüsse der Handfeuerwaffen (19. Mai 1891).- 56. Bekanntmachung, betr. die Ausführung des Gesetzes über die Prüfung der Läufe und Derschlüsse der handfeuerwaffen vom 19. Mai 1891. (22. Juni 1892).- 57. Polizei-Verordnung über den Verkehr mit Roth-, Dam- und Rehwild für den Umfang der Provinz Brandenburg und des Stadtkreifes Berlin. (31. Mai 1892).- 58. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1892.- 59. Desgleichen vom 1. April bis 1. Juli 1892.- …
Titel
Jahrbuch der Preußischen Forst- und Jagdgesetzgebung und Verwaltung
Untertitel
Vierundzwanzigster Band
EAN
9783642942204
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
288
Auflage
1892
Lesemotiv