Die Geschichte der ungewöhnlichen Familie Wirring ist eine Hymne auf Freiheit, Aufbegehren und Anarchie. Wie das berühmte gallische Dorf trotzt das alte Bauernhaus der Wirrings den umgebenden Beton-Wohnblöcken im Salzburger Land. Der bornierten Nachbarschaft ist es ein Dorn im Auge, der lustvollen Alltagsanarchie der vier Familienmitglieder bietet es jedoch ein verlässliches Zuhause: Claudia, Kämpferin für Umwelt und gesellschaftliche Erneuerung, Werner, ehemals Werbeguru, Lebensforscher, Großvater Peter, genannt Pete Wire, Rockmusiker, und Sohn Rolf, der versucht, sich auf all das einen Reim zu machen. Bis eines Tages ein sterbenskranker Mann in der Tür steht und behauptet, die uneheliche Frucht der Begegnung des Rock-Opas mit einer Kellnerin zu sein Damit setzt er eine turbulente, drei Jahrzehnte umspannende Familienerzählung in Gang.
Autorentext
Zusammenfassung
Die Geschichte der ungewohnlichen Familie Wirring ist eine Hymne auf Freiheit, Aufbegehren und Anarchie. Wie das berhmte gallische Dorf trotzt das alte Bauernhaus der Wirrings den umgebenden Beton-Wohnblcken im Salzburger Land. Der bornierten Nachbarschaft ist es ein Dorn im Auge, der lustvollen Alltagsanarchie der vier Familienmitglieder bietet es jedoch ein verlssliches Zuhause: Claudia, Kmpferin fr Umwelt und gesellschaftliche Erneuerung, Werner, ehemals Werbeguru, Lebensforscher, Grovater Peter, genannt Pete Wire, Rockmusiker, und Sohn Rolf, der versucht, sich auf all das einen Reim zu machen. Bis eines Tages ein sterbenskranker Mann in der Tr steht und behauptet, die uneheliche Frucht der Begegnung des Rock-Opas mit einer Kellnerin zu sein Damit setzt er eine turbulente, drei Jahrzehnte umspannende Familienerzhlung in Gang.
Autorentext
O. P. Zier, geboren 1954, aufgewachsen in Lend (Salzburg), lebt als Schriftsteller in St. Johann und Eschenau. Zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften, Arbeiten für Hörfunk und Fernsehen. O. P. Zier wurde mehrfach ausgezeichnet und hat zahlreiche Romane veröffentlicht, "Tote Saison" (2007) und "Mordsonate" (2010), "Komplizen des Glücks" (2015).
Zusammenfassung
Die Geschichte der ungewohnlichen Familie Wirring ist eine Hymne auf Freiheit, Aufbegehren und Anarchie. Wie das berhmte gallische Dorf trotzt das alte Bauernhaus der Wirrings den umgebenden Beton-Wohnblcken im Salzburger Land. Der bornierten Nachbarschaft ist es ein Dorn im Auge, der lustvollen Alltagsanarchie der vier Familienmitglieder bietet es jedoch ein verlssliches Zuhause: Claudia, Kmpferin fr Umwelt und gesellschaftliche Erneuerung, Werner, ehemals Werbeguru, Lebensforscher, Grovater Peter, genannt Pete Wire, Rockmusiker, und Sohn Rolf, der versucht, sich auf all das einen Reim zu machen. Bis eines Tages ein sterbenskranker Mann in der Tr steht und behauptet, die uneheliche Frucht der Begegnung des Rock-Opas mit einer Kellnerin zu sein Damit setzt er eine turbulente, drei Jahrzehnte umspannende Familienerzhlung in Gang.
Titel
Komplizen des Glücks
Autor
EAN
9783701744978
ISBN
978-3-7017-4497-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
27.01.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.71 MB
Anzahl Seiten
360
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.