Konsumgüterindustrie und Handel sind im Umbruch begriffen. Neue Vertriebswege eröffnen sich, z.B. über das Internet. Mit Blick auf den Schlüsselfaktor Informationstechnologie geben die Autoren strategisch fundierte Antworten zu wichtigen Themen wie Globalisierung und Marketing. Sie greifen dabei konkrete Probleme aus den Forschungs- und Beratungsprojekten in Unternehmen auf. Die Kompetenz der Darstellungen ist durch das international renommierte Beratungsunternehmen Roland Berger & Partner im Dialog mit der Wissenschaft gewährleistet.

Konkrete Anleitung zur Software-Auswahl Best-Practice-Angaben im Handel Praxisnahe Aufbereitung mit graphischer Unterstützung Includes supplementary material: sn.pub/extras

Klappentext

Vor dem Hintergrund aktueller Wettbewerbsbedingungen beschreiben die Autoren die Anforderungen an moderne Warenwirtschaftssysteme und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Standardsysteme.



Inhalt
1 Unternehmens- und Informationsstrategie.- 1.1 Anforderungen an die Unternehmensstrategie.- 1.2 Informationsstrategie.- 1.3 Standardsoftwareauswahl und Informationsstrategie.- 2 Auswahlprozeß standardisierter Warenwirtschaftssysteme.- 2.1 Softwareauswahl als Entscheidungsproblem.- 2.2 Konstruktion des Auswahlproblems (Phase 1).- 2.3 Grobanalyse (Phase 2).- 2.4 Detailanalyse (Phase 3).- 2.5 Vorgehensmodell und Marktübersicht.- 3 Marktübersicht.- 3.1 Aufbau der Marktstudie.- 3.2 Ausrichtung und technische Grundlagen der Systeme.- 3.3 Grundlegende Konstrukte.- 3.4 Beschaffungsprozeß.- 3.5 Lager.- 3.6 Distributionsprozeß.- 3.7 Filialmanagement.- 3.8 Führungsinformationssystem.- 3.9 Rechnungswesen und Schnittstellensysteme.- 3.10 Datenaustausch.- 4 Warenwirtschaftssysteme im Überblick.- 5 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Erfolgreiche Geschäftsprozesse durch standardisierte Warenwirtschaftssysteme
Untertitel
Marktanalyse, Produktübersicht, Auswahlprozess
EAN
9783642980503
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
396
Lesemotiv