Dieses Buch bietet Güterhändlern einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Vorschriften des Geldwäschegesetzes (GwG) und versteht sich als Praxishandbuch zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Es richtet sich an mit Gütern handelnde Unternehmen, die in Compliance mit den gesetzlichen Anforderungen interne Aufsichtsstrukturen aufbauen, um Risiken frühzeitig erkennen und Verstöße verhindern zu können. Behandelt werden auch die in Europa geltenden Rahmenbedingungen.

Olaf Bausch (Dipl.-Wirtschaftsjurist) ist bei der Sozietät Hogan Lovells International LLP als Berater mit Schwerpunkt Aufsichtsrecht tätig und hat aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Geldwäschebeauftragter umfassende Erfahrung mit der praktischen Umsetzung der Anforderungen des Geldwäschegesetzes.

Rechtsanwalt Dr. iur. Thomas Voller ist mit eigener Kanzlei spezialisiert auf die Beratung im nationalen und internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht.


Erläutert die komplexen Regelungen in verständlicher Weise Richtet sich insbesondere an Gewerbetreibende Verschafft einen Überblick der internationalen Regelungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Olaf Bausch (Dipl.-Wirtschaftsjurist) ist bei der Sozietät Hogan Lovells International LLP als Berater mit Schwerpunkt Aufsichtsrecht tätig und hat aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Geldwäschebeauftragter umfassende Erfahrung mit der praktischen Umsetzung der Anforderungen des Geldwäschegesetzes.

Rechtsanwalt Dr. iur. Thomas Voller ist mit eigener Kanzlei spezialisiert auf die Beratung im nationalen und internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht.



Inhalt
Einführung GwG.- Sorgfaltspflichten: Kundenbeziehungen, Mitarbeiter, Geldwäschebeauftragter, Verdachtsmeldung.- Organisationspflichten: Gefährdungsanalyse, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten.- Folgen bei Gesetzesverstößen.- Internationale Rahmenbedingungen.
Titel
Geldwäsche-Compliance für Güterhändler
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783658055554
ISBN
978-3-658-05555-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.10.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
268
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv