Die Haptik bietet in einer optisch und akustisch überreizten und immer stärker technisierten Welt einzigartiges Wirkpotenzial für Markenkommunikation, Produktdesign und Verkauf. Olaf Hartmann und Sebastian Haupt zeigen anhand vieler Praxisbeispiele sowie aktueller Erkenntnisse aus der Sensorikforschung, der Psychologie und der Neurowissenschaft, wie sich die Kraft des Haptik-Effekts im multisensorischen Marketing entfaltet: für mehr Aufmerksamkeit, Erinnerung, Vertrauenswürdigkeit, Wertschätzung und Kaufbereitschaft. Inhalte: - Marketing neu begreifen: Multisensorisches Marketing in der Praxis - Wie der Tastsinn die menschliche Wahrnehmung stimuliert - Die facettenreiche Psychologie des Haptik-Effekts - Der Haptik-Effekt im digitalen Raum - Eine Anleitung: So macht der Haptik-Effekt Marken erfolgreich - Neu: komplett überarbeitet, mit aktuellen Erfolgsbeispielen und Forschungserkenntnissen

Vorwort
"Das fühlt sich gut an, das will ich haben". In diesem Buch erklären Ihnen zwei Experten, wie der Haptik-Effekt zum Kaufen reizt. "Touch!" eröffnet ganz neue Möglichkeiten für Ihre Marketingmaßnahmen.

Autorentext
Sebastian Haupt ist Werbepsychologe. Seine Passion für das Konsumverhalten lebt auf vielfältige Art und Weise aus: als Wissenschaftsjournalist (z. B. für Psychologie Heute, Zeit Online & Creativ Verpacken), als Lehrbeauftragter für "Werbe- und Verkaufspsychologie", als Marktforscher sowie als Berater. Die Faszination der Haptik entdeckte Sebastian Haupt, als er in die Psychologie von Verpackungen eintauchte. Er referiert regelmäßig auf Marketingkongressen und gibt Seminare und Workshops zu Verhaltens- und Konsumentenpsychologie.

Inhalt
Geleitwort zur zweiten AuflageGeleitwort zur ersten AuflageVorwortHaptik: Die schlummernde KraftDer Haptik-EffektMarketing neu begreifenMultisensorik: Sinnvolles MarketingARIVA: Die Wirkdimensionen des Haptik-EffektsEinführung: Das ARIVA-ModellAttention: Mehr AufmerksamkeitRecall: Mehr ErinnerungIntegrity: Mehr VertrauenValue: Mehr WertschätzungAction: Mehr Handlungs- und KaufbereitschaftDie Psychologie des Haptik-EffektsDer Midas-Effekt: Von Mensch zu MenschEndowment: Was mir lieb und teuer istNeed for Touch: Gut ist, was sich gut anfühltHaptisches Priming: Der Trichter im KopfDer Tu-Effekt: Bewegen, erinnern, kaufenReziprozität: Wie du mir, umso mehr ich dirARIVA im sensorischen Marketing entfaltenBitte Berühren: Zum Anfassen animierenSensorische Codes finden, entwickeln und managenDer Haptik-Effekt in der PraxisProdukteVerpackungenVerkaufsorteHapticals: KommunikationsobjekteVerkaufshilfenDirect MailingsMerchandisingAußenwerbungOnline und Mobile MediaPrintwerbungFernsehwerbungRadiowerbungMessen und VeranstaltungenGanzheitliche KommunikationExkurs: Ethik und multisensorisches MarketingAnhangWerbe-Status-Quo: Die überkommunizierte Gesellschaft Haptik: Ein LebenselixierDie Hand: Alles im Griff Die Haut: Zwei Quadratmeter Fühl-FlächeNachwort und Danksagung Die Autoren Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis
Titel
Touch!
Untertitel
Der Haptik-Effekt im multisensorischen Marketing
EAN
9783648079393
ISBN
978-3-648-07939-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
22.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.26 MB
Anzahl Seiten
338
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage 2016
Lesemotiv