Johannes Stroux (18861954) gelangte als erster regulärer Rektor der Berliner Universität Unter den Linden (nachmals Humboldt-Universität) nach ihrer Wiedereröffnung 1946 sowie als erster Präsident der Akademie der Wissenschaften zu einer exponierten Stellung in der Berliner Wissenschaftspolitik der Nachkriegsjahre. Zu diesem Zeitpunkt lag bereits eine Karriere als bedeutender Vertreter der Klassischen Philologie hinter ihm. Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten Leben, Werk und organisatorisches Wirken einer Persönlichkeit, die den Wissenschaftsbetrieb von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik und das »Dritte Reich« bis in die Zeit der SBZ/DDR hinein prägte. Mit Beiträgen von Sören Flachowsky, Olaf Schlunke, Wilt Aden Schröder und Richard Schumak.

Autorentext
Olaf Schlunke, M.A., geboren 1977 in Berlin, studierte Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Provinzialrömische Archäologie in Freiburg i. Br. und arbeitete anschließend an der Universität Freiburg und am Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW). Er war Archivleiter des Steglitz-Museums in Berlin-Lichterfelde und ist gegenwärtig für das Kulturhistorische Archiv des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg (HVD-BB) in Eichwalde zuständig. Veröffentlichungen zur Geschichte der Klassischen Philologie.
Titel
Johannes Stroux (18861954)
Untertitel
Wissenschaftsorganisator und Hochschulpolitiker
EAN
9783947686742
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.05.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
24.43 MB
Anzahl Seiten
456
Lesemotiv