Die Zunahme innovativer Handlungsvollzüge in den Unternehmen stellt steigende Anforderungen an Handlungskompetenz, Selbstorganisation und Motivation der Mitarbeiter. Personalverantwortliche »gatekeeper« suchen und fördern daher Individuen, denen es gelingt, einen »roten Faden« in ihrem biographischen Arrangement von Handlungsanforderungen und deren Bewältigung sichtbar werden zu lassen. Der Autor untersucht moderne Strategien der Personalentwicklung und -beurteilung in ausgewählten Großunternehmen. Unveränderter Nachdruck
Autorentext
Olaf Struck, Dr. phil., ist Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Bamberg.
Titel
Individuenzentrierte Personalentwicklung
Untertitel
Konzepte und empirische Befunde
Autor
EAN
9783593447667
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
25.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.3 MB
Anzahl Seiten
355
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.