Eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Als die Gestapo den jungen ungarischen Diplomaten Julius verschleppt, beschließt seine 20-jährige Verlobte Olga, ihn zu suchen. Damit beginnt eine verzweifelte Odyssee, die die junge Frau Tausende Kilometer durch das von den Nazis besetzte Europa führt, wobei sie Verhaftung und ihr Leben riskiert. Obwohl sich der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Höhepunkt nähert, weigert sie sich, aufzugeben selbst als ihr Weg vor den Toren des Konzentrationslagers Buchenwald endet. Als die Amerikaner das Lager befreien, findet sie Julius: schwer erkrankt, aber am Leben. Sie heiraten, kehren zurück nach Budapest. Doch dies bedeutet kein Happy-End das Paar gerät in die Wirren der Nachkriegszeit. Die 93-jährige Olga Watkins erzählt mit bemerkenswerter Klarheit von dem Mut und der Entschlossenheit, mit der sie sich auf die Suche nach dem Mann begab, den sie liebte.

Autorentext
Olga Watkins wurde 1923 in Jugoslawien geboren. Sie lebte in Zagreb und danach in Budapest, bevor sie 1954 nach England emigrierte. Sie lebt heute in der Nähe von London.James Gillespie hat als Journalist für The Independent, The Mail on Sunday, The Daily Mail und The Daily Telegraph gearbeitet.

Klappentext

Eine Liebe, die alle Grenzen überwindet. Als die Gestapo den jungen ungarischen Diplomaten Julius verschleppt, beschließt seine 20-jährige Verlobte Olga, ihn zu suchen. Damit beginnt eine verzweifelte Odyssee, die die junge Frau Tausende Kilometer durch das von den Nazis besetzte Europa führt, wobei sie Verhaftung und ihr Leben riskiert. Obwohl sich der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Höhepunkt nähert, weigert sie sich, aufzugeben - selbst als ihr Weg vor den Toren des Konzentrationslagers Buchenwald endet. Als die Amerikaner das Lager befreien, findet sie Julius: schwer erkrankt, aber am Leben. Sie heiraten, kehren zurück nach Budapest. Doch dies bedeutet kein Happy-End - das Paar gerät in die Wirren der Nachkriegszeit. Die 93-jährige Olga Watkins erzählt mit bemerkenswerter Klarheit von dem Mut und der Entschlossenheit, mit der sie sich auf die Suche nach dem Mann begab, den sie liebte.



Zusammenfassung
Eine Liebe, die alle Grenzen überwindet.Als die Gestapo den jungen ungarischen Diplomaten Julius verschleppt, beschließt seine 20-jährige Verlobte Olga, ihn zu suchen.Damit beginnt eine verzweifelte Odyssee, die die junge Frau Tausende Kilometer durch das von den Nazis besetzte Europa führt, wobei sie Verhaftung und ihr Leben riskiert. Obwohl sich der Zweite Weltkrieg seinem blutigen Höhepunkt nähert, weigert sie sich, aufzugeben selbst als ihr Weg vor den Toren des Konzentrationslagers Buchenwald endet. Als die Amerikaner das Lager befreien, findet sie Julius: schwer erkrankt, aber am Leben. Sie heiraten, kehren zurück nach Budapest. Doch dies bedeutet kein Happy-End das Paar gerät in die Wirren der Nachkriegszeit. Die 93-jährige Olga Watkins erzählt mit bemerkenswerter Klarheit von dem Mut und der Entschlossenheit, mit der sie sich auf die Suche nach dem Mann begab, den sie liebte.
Titel
Ich suche dich
Untertitel
Die wahre Geschichte einer Liebe im Zweiten Weltkrieg
Übersetzer
EAN
9783776682496
ISBN
978-3-7766-8249-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
04.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2 MB
Anzahl Seiten
352
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch