Materialien mit Perowskit- und Mullitstruktur sind von zunehmender Bedeutung fr viele neuartige Anwendungen, z.B. als Kathodenmaterial in Festkrperbrennstoffzellen (SOFC), Sensoren oder als Gasseparationsmembranen fr die Darstellung von Synthesegas bzw. fr die partielle Oxidation von Kohlenwasserstoffen. In der vorliegenden Arbeit wurden zahlreiche Materialien dieser Strukturtypen untersucht. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Reaktivitt und Stabilitt der einzelnen Materialien bei hohen Temperaturen und stark unterschiedlichen Sauerstoffpartialdrcken. Mittels der Mssbauer-Spektroskopie konnten diese Materialien in-situ untersucht werden und eine Wertung zur Verwendung in den entsprechend gewnschten Einsatzbedingungen vorgenommen werden. Weiterhin konnten fr ausgewhlte Verbindungen Phasendiagramme in Abhngigkeit von Temperatur und Sauerstoffpartialdruck erstellt werden.