Die Anforderungen an Rechtsreferendare, sich angesichts der Fülle des Prüfungsstoffs das gesamte, im 2. juristischen Staatsexamen relevante Zivilprozessrecht in kurzer Zeit anzueignen, sind gewaltig. Hier setzt das Werk an. Es stellt den Zivilprozess umfassend dar, wobei die examensrelevanten Gebiete besonders eingehend behandelt werden. Das Buch strukturiert den Stoff und zeigt auf, auf welche Fragestellungen sich der Kandidat konzentrieren sollte. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, jedes Thema mit seinen Folgen für die Darstellung von Rubrum, Tenor und Entscheidungsgründen in der Assessorklausur zu behandeln. Dabei helfen konkrete Formulierungsbeispiele, Muster, Checklisten und Schemata. Ergänzt wird die Darstellung durch viele Klausurtipps, Hinweise auf Standardprobleme in der Staatsprüfung sowie auf die Fälle aus dem Werk, Die "ZPO in Fällen", von Elzer/Brückmann/Zivier, 2. Auflage 2014. Praktische Vorschläge zur zeitlichen und inhaltlichen Organisation der Examensvorbereitung runden das Buch ab.

Autorentext

Dr. Oliver Elzer, Doerthe Fleischer und Dr. Ezra Zivier sind Richter am Kammergericht. Dr. Christiane Simmler ist Vorsitzende Richterin am Kammergericht. Ludolf von Saldern ist Richter am Amtsgericht und beim Amtsgericht Köpenick tätig. Alle Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Referendarausbildung.

Titel
Prüfungswissen ZPO für Rechtsreferendare
EAN
9783170285224
ISBN
978-3-17-028522-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.02.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.81 MB
Anzahl Seiten
385
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Lesemotiv