Die Beiträge des Sammelbandes drehen sich um die Finanzberichterstattung von Unternehmen aus den verschiedenen Perspektiven der Autoren. Die Autoren skizzieren nicht nur Herausforderungen und Problemstellungen, sondern präsentieren auch Lösungen zur Erhöhung der Transparenz und Effizienz der Rechnungslegung von Unternehmen sowie deren Bewertung und Beurteilung durch systematisches Rating. Indem der Titel an den Gedanken des Ratings anknüpft, Alternativen zu erheben, zu vergleichen und zu klassifizieren, soll dem Leser ein Herausgeberwerk geboten werden, das zwar wissenschaftlich fundiert, doch aber eher als praxisorientiertes Kompendium mit konkretem Nutzen an den Scharnieren zwischen Finanzkommunikation, Rechnungslegung und Unternehmensführung positioniert ist.

So wird die Finanzkommunikation von Unternehmen schnell, durchschaubar und aussagekräftig.

Vorwort
So wird die Finanzkommunikation von Unternehmen schnell, durchschaubar und aussagekräftig.

Autorentext
Dr. Oliver Everling ist Geschäftsführer der RATING EVIDENCE GmbH, Frankfurt am Main.
Peter Schaub ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Information Desire Software GmbH, Mainz.
Rolf Stephan ist Geschäftsführer der AXON ACTIVE AG, Luzern.

Klappentext

Transparenzrating

Die Finanzberichterstattung steht bei Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung vor neuen Herausforderungen. An Aktualität, Transparenz und Qualität werden immer anspruchsvollere Maßstäbe angelegt. Die gleichzeitige Erfüllung dieser Anforderungen gleicht der Quadratur des Kreises. Die Beiträge dieses Buches beleuchten die Finanzberichterstattung von Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven. Die Autoren skizzieren nicht nur Herausforderungen und Problemstellungen, sondern präsentieren auch Lösungen zur Erhöhung der Transparenz und Effizienz der Rechnungslegung sowie deren Bewertung und Beurteilung durch systematisches Rating. Geschäftsführer und Vorstände von mittelständischen Unternehmen und börsennotierten Gesellschaften erhalten mit diesem Buch ein zwar wissenschaftlich fundiertes, aber dennoch praxisorientiertes Kompendium mit konkretem Nutzen an den Scharnieren zwischen Finanzkommunikation, Rechnungslegung und Unternehmensführung.

Der Inhalt

  • Transparenz der Rechnungslegung
  • Transparenz von Immobilienaktiengesellschaften
  • Transparenz von Systemen und Prozessen
  • Transparenz von Fonds
  • Transparenz von Forderungsbeständen

Die Herausgeber

Dr. Oliver Everling ist Geschäftsinhaber der Everling Advisory Services und Geschäftsinhaber der RATING EVIDENCE GmbH, Frankfurt am Main.

Peter Schaub ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Information Desire Software GmbH, Mainz.

Rolf Stephan ist geschäftsführender Direktor und Mitglied des Verwaltungsrates der Soreco International AG, Zug/Schweiz.



Inhalt
Wesen und Bedeutung des Transparenzratings
Verfahren und Kriterien des Transparenzratings
Nutzen und Funktionen des Transparenzratings
Zukunft der Finanzkommunikation

Titel
Transparenzrating
Untertitel
Wege zur effizienten Analyse und Bewertung der Rechnungslegung von Unternehmen
EAN
9783834971708
ISBN
978-3-8349-7170-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
16.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
242
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv