Die Autoren zeichnen raum-zeitliche Pfade von neuartigen Ideen zu etablierten Dienstleistungen nach und arbeiten typische produktive Differenzen in den Netzwerken der beteiligten Akteure heraus.

Welches sind die produktiven Unterschiede, aus denen kreative Wendungen in Innovationsprozessen hervorgehen? Welche Menschen und Orte treten dabei miteinander in Kontakt? Welchen Einfluss haben die verschiedenen Formen von Nähe und Distanz auf die Ergebnisse gemeinsamen Lernens? Anhand eines Vergleichs von Innovationsbiographien aus der Rechtsberatung und der Biotechnologie werden in diesem Band typische Beziehungskonstellationen herausgearbeitet, in denen neuartige Ideen entstehen und sich durchsetzen. Die dabei eingenommene Forschungsperspektive eröffnet eine neue, dynamische Sichtweise auf die Räumlichkeit von Innovationsprozessen, die einige vermeintliche Gewissheiten aus der Innovations- und Regionalpolitik in ein neues Licht tauchen.

Autorentext
Axel Stein (Dr.-Ing.) arbeitet als Strategie- und Managementberater für öffentliche Dienstleistungen bei der KCW GmbH in Berlin.
Titel
Produktive Differenzen
Untertitel
Eine dynamische Netzwerkanalyse von Innovationsprozessen
EAN
9783839426999
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.06.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.44 MB
Anzahl Seiten
234
Lesemotiv