Wann beginnt die deutsche Literatur, und mit welchem Werk? Was ist ein Volksbuch? Warum und für wen ist die jüdische Aufklärung wichtig? Haben Goethe und Schiller die Weimarer Klassik erfunden? Wie naturalistisch ist der Naturalismus? Hat Hermann Hesse den Nobelpreis verdient? Kenntnisreich und unterhaltsam führt Oliver Jahraus seine Leser durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Buch gibt Antworten auf ungewöhnliche Fragen, stellt die wichtigsten literarischen Werke vor und sagt, was an ihnen neu und wichtig ist. Es ist zugleich ein kurzweiliger Grundkurs in deutscher Literatur.

Autorentext
Oliver Jahraus ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Medien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literaturtheorie und Literaturgeschichte.
Titel
Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur
EAN
9783406647611
ISBN
978-3-406-64761-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
190
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv