Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Parlamentarismus in Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neoliberalismus, Reaganomics und Thatcherismus. Drei Begriffe, die zweifelsohne ein großes Potential für breite politische und wirtschaftliche Diskussionen liefern. Bietet der Neoliberalismus den gedanklichen Überbau, stehen die anderen beiden für die konkrete Umsetzung der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Großbritannien und den Vereinigten Staaten in den 80er- Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Im Zuge der Finanz- und Weltwirtschaftskrise 2007 wirkte es, als würden alle drei Begriffe auf der politischen Tagesordnung stehen. Der Neoliberalismus hat in den vergangenen Jahren eine stark zunehmende negative Konnotation erhalten und ist zu einem Kampfbegriff der politisch Linken und Rechten geworden. In dieser Arbeit soll die Verbindung zwischen den drei Termini aufgezeigt und qualitativ untersucht werden.

Titel
Reagan, Thatcher, Friedman. Eine Analyse des Einflusses der neoliberalen Theorie auf die Wirtschaftspolitik der 80er Jahre in Großbritannien und den USA
EAN
9783668258594
ISBN
978-3-668-25859-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.07.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.98 MB
Anzahl Seiten
26
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch