Der Hass auf die Autorität ist die Plage unserer Zeit: Joseph de Maistres politische Schriften sind ein radikaler Gegenentwurf zur Französischen Revolution und der Aufklärungsphilosophie, die seine Zeitgenossen inspirierten. Geprägt durch seine Zugehörigkeit zum savoyischen Freimaurertum hinterlässt Joseph de Maistre mit Lobeshymnen auf den Scharfrichter und die reinigende Allgegenwart des Krieges einen verstörenden Eindruck beim Leser des 21. Jahrhunderts. Die unerbittliche Kritik an den Gewaltexzessen der französischen Revolutionsregierungen wirft aber zugleich die Frage auf, ob Maistre nicht auch als Vordenker moderner Ideologiekritik oder gar als Wegbereiter der Totalitarismusforschung angesehen werden kann. Angereichert mit zahlreichen französischen Originalzitaten Maistres liefert Oliver Schüttauf einen differenzierten Überblick über das Werk und die ideologischen Fixpunkte dieses Vordenkers der Gegenaufklärung.

Autorentext
Oliver Schüttauf ist Lehrbeauftragter für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bonn.
Titel
Freimaurer im Zeichen der Gegenmoderne
Untertitel
Joseph de Maistres Feldzug gegen die Ideale der Französischen Revolution
EAN
9783828865198
ISBN
978-3-8288-6519-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.61 MB
Anzahl Seiten
121
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv