Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wieso zahlen viele Anleger mehr - obwohl sie weniger bekommen?" Diese provokante Frage steht im Zentrum der Hausarbeit "Die Rolle von ETFs bei der Diversifikation von Portfolios". In einer Zeit, in der Renditechancen und Risikostreuung zentraler denn je sind, bietet die Arbeit einen fundierten Einblick in das Potenzial von Exchange Traded Funds (ETFs) als effizientes Diversifikationsinstrument. Der theoretische Teil beleuchtet zunächst die Funktionsweise und Struktur von ETFs, gefolgt von einer differenzierten Analyse ihrer Rolle bei der Portfoliostreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Vergleich mit aktiv gemanagten Fonds - mit einem überraschenden Ergebnis: Die vermeintliche Überlegenheit aktiver Strategien wird kritisch hinterfragt und durch wissenschaftliche Erkenntnisse relativiert. Wer wissen möchte, warum Passivität oft klüger als Aktivität ist, wird in dieser Arbeit aufschlussreiche Antworten finden.

Titel
Die Rolle des ETFs bei der Diversifikation von Portfolios. Chancen und Risiken
EAN
9783389136898
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.06.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.43 MB
Anzahl Seiten
33