Der Strukturwandel zur Informations- und Wissensgesellschaft sowie eine veränderte Wettbewerbsrealität befördern eine Konzentration auf die Ressource Wissen und deren ökonomische Organisation. Michael Krebs bietet eine theoretische Fundierung der Wissensorganisation in institutioneller und prozessualer Hinsicht. Aus institutioneller Sicht berücksichtigt er sowohl wissensintensive als auch wissenserzeugende Unternehmungen. Insbesondere in Unternehmensnetzwerken und virtuellen Unternehmungen entwickelt der Autor Konzeptionen für die Kernprozesse.



Autorentext

Dr. Michael Krebs war von 1991 bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professor Dr. Jörg Sydow und Professor Dr. Reinhard Rock, BUGH Wuppertal; Promotion 1997. Seit 1997 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Telekommunikation (FTK) in Dortmund.



Klappentext

Der Autor bietet eine theoretische Fundierung der Wissensorganisation in institutioneller und prozessualer Hinsicht. Aus institutioneller Sicht berücksichtigt er sowohl wissensintensive als auch wissenserzeugende Unternehmungen.



Inhalt
Gesellschaftliche Veränderungen als Herausforderung für die Organisationsform der Unternehmung.- Organisation und Wissen.- Organisation von Wissen.- Organisation von Wissen in Unternehmungsnetzwerken.- Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.
Titel
Organisation von Wissen in Unternehmungen und Netzwerken
Ghostwriter
EAN
9783663088264
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
312
Auflage
1998
Lesemotiv