Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
I. Allgemeine Pathologie der Zellen und Gewebe.- A. Rückläufige (regressive) Zell- und Gewebsveränderungen.- B. Gesteigerte Lebensvorgänge in Zellen und Geweben (progressive Zell- und Gewebsveränderungen).- C. Allgemeine Histopathologie der Entzündung.- II. Spezielle Histopathologie (in ausgewählten Krankheitsbildern).- A. Organe des Kreislaufes.- B. Blut und blutbildende Organe.- C. Atmungsorgane.- D. Verdauungsorgane.- E. Harnorgane.- F. Geschlechtsorgane.- G. Innersekretorische Drüsen.- H. Nervensystem.- I. Bewegungsorgane.- K. Haut.- III. Vergleichende Histopathologic (gemeinsame Kennmale) der wichtigsten ursächlich zusammengehörigen Krankheitsgruppen.- A. Viruskrankheiten.- B. Bakterielle Krankheiten.- C. Parasitäre Krankheiten.- D. Mangel-, Nährschaden- und Überschußkrankheiten.- E. Vergiftungen.- F. Durch thermische, elektrische, Licht- und Strahlenwirkungen und durch mechanische Einflüsse bedingte Krankheiten.
Inhalt
I. Allgemeine Pathologie der Zellen und Gewebe.- A. Rückläufige (regressive) Zell- und Gewebsveränderungen.- B. Gesteigerte Lebensvorgänge in Zellen und Geweben (progressive Zell- und Gewebsveränderungen).- C. Allgemeine Histopathologie der Entzündung.- II. Spezielle Histopathologie (in ausgewählten Krankheitsbildern).- A. Organe des Kreislaufes.- B. Blut und blutbildende Organe.- C. Atmungsorgane.- D. Verdauungsorgane.- E. Harnorgane.- F. Geschlechtsorgane.- G. Innersekretorische Drüsen.- H. Nervensystem.- I. Bewegungsorgane.- K. Haut.- III. Vergleichende Histopathologic (gemeinsame Kennmale) der wichtigsten ursächlich zusammengehörigen Krankheitsgruppen.- A. Viruskrankheiten.- B. Bakterielle Krankheiten.- C. Parasitäre Krankheiten.- D. Mangel-, Nährschaden- und Überschußkrankheiten.- E. Vergiftungen.- F. Durch thermische, elektrische, Licht- und Strahlenwirkungen und durch mechanische Einflüsse bedingte Krankheiten.
Titel
Lehrgang der Histopathologie für Studierende und Tierärzte
Autor
EAN
9783642990427
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
196
Auflage
1934
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.