Jakarta und Bandung sind die Schauplätze dieses Buches, aber auch Kalimantan, die Insel der tausend Flüsse, und Bali, die Götterinsel. Wie schmeckt die Durian-Stinkfrucht? Was hat es mit dem Tantrismus auf sich? Gab es in den Kanälen von Batavia Krokodile? Diesen Fragen wird hier mit der gebotenen Sorgfalt nachgegangen. Ausgangspunkt ist eine Kindheit und Jugend in den 1980er Jahren in Indonesien, die vor dem Hintergrund von Schlaglichtern aus der Landesgeschichte, die der Orientierung im Kulturraum dienen, ausgebreitet wird. Dort wurden indische Einflüsse durch den Islam überlagert, jener wiederum von Portugiesen und Niederländern, bevor diese sich wieder zurückzogen. Selbsternannte Heilsbringer irrlichtern durch den Zeitverlauf und hinterlassen Schneisen der Verwüstung, während im Kampfsport bewanderte Champions der Landbevölkerung ihren Sinn für antiautoritäres Verhalten näherbringen und ihren Kopf hinhalten. Für wen? Lesen Sie selbst.

Autorentext
Osman G. Rzyttka:1974 wurde Osman G. Rzyttka als Sohn einer indonesischen Mutter und eines deutschen Vaters in Jakarta geboren, der Hauptstadt des Archipels am Äquator. Nachdem er überwiegend in Bandung und Jakarta aufwuchs, lebt und arbeitet er heute in Frankfurt am Main.

Klappentext

Jakarta und Bandung sind die Schauplätze dieses Buches, aber auch Kalimantan, die Insel der tausend Flüsse, und Bali, die Götterinsel. Wie schmeckt die Durian-Stinkfrucht? Was hat es mit dem Tantrismus auf sich? Gab es in den Kanälen von Batavia Krokodile? Diesen Fragen wird hier mit der gebotenen Sorgfalt nachgegangen. Ausgangspunkt ist eine Kindheit und Jugend in den 1980er Jahren in Indonesien, die vor dem Hintergrund von Schlaglichtern aus der Landesgeschichte, die der Orientierung im Kulturraum dienen, ausgebreitet wird. Dort wurden indische Einflüsse durch den Islam überlagert, jener wiederum von Portugiesen und Niederländern, bevor diese sich wieder zurückzogen. Selbsternannte Heilsbringer irrlichtern durch den Zeitverlauf und hinterlassen Schneisen der Verwüstung, während im Kampfsport bewanderte Champions der Landbevölkerung ihren Sinn für antiautoritäres Verhalten näherbringen und ihren Kopf hinhalten. Für wen? Lesen Sie selbst.

Titel
Strahlen
Untertitel
Geschichte und Geschichtchen aus Indonesien
EAN
9783848236992
ISBN
978-3-8482-3699-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.19 MB
Anzahl Seiten
164
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.