Ein bestechend illustrierter Wanderführer, der Südtirols Blumenvielfalt vorstellt Wo stehen noch die seltenen Paradieslilien, wann blühen die Pelzanemonen und wie sieht der nickende Milchstern aus? Oswald Stimpfl geht in diesem verlockenden Wanderführer auf die Suche nach Südtirols Flora und beschreibt dem Leser die schönsten Blumenrouten abseits der Touristenpfade. Vom Vinschgau über das Südtiroler Unterland bis ins Pustertal präsentiert er ausgedehnte Wanderungen und kurze Spaziergänge zu reizvollen, noch unberührten Plätzen mit seltenen Blumen und eindrucksvollen Blütenteppichen. Zu jedem der 36 Ausflüge liefert Stimpfl anschauliche Pflanzensteckbriefe und Einkehrtipps, er verrät, welches der beste Monat für die Wanderung ist und welche Naturschönheiten es am Wegesrand zusätzlich zu entdecken gibt. Rund 150 farbige Blumen- und Landschaftsbilder helfen bei der Bestimmung der Pflanzen und machen Lust auf Wanderungen durch blühende Wiesen - nicht nur zur Blütezeit!
Autorentext
Zusammenfassung
Ein bestechend illustrierter Wanderfuhrer, der Sudtirols Blumenvielfalt vorstelltWo stehen noch die seltenen Paradieslilien, wann blhen die Pelzanemonen und wie sieht der nickende Milchstern aus? Oswald Stimpfl geht in diesem verlockenden Wanderfhrer auf die Suche nach Sdtirols Flora und beschreibt dem Leser die schnsten Blumenrouten abseits der Touristenpfade. Vom Vinschgau ber das Sdtiroler Unterland bis ins Pustertal prsentiert er ausgedehnte Wanderungen und kurze Spaziergnge zu reizvollen, noch unberhrten Pltzen mit seltenen Blumen und eindrucksvollen Bltenteppichen. Zu jedem der 36 Ausflge liefert Stimpfl anschauliche Pflanzensteckbriefe und Einkehrtipps, er verrt, welches der beste Monat fr die Wanderung ist und welche Naturschnheiten es am Wegesrand zustzlich zu entdecken gibt. Rund 150 farbige Blumen- und Landschaftsbilder helfen bei der Bestimmung der Pflanzen und machen Lust auf Wanderungen durch blhende Wiesen - nicht nur zur Bltezeit!
Autorentext
Oswald Stimpfl, geboren 1946 in Bozen, durchstreift stets wissbegierig, offenen Auges und mit dem Gespür für das Besondere seine Heimat. Er schöpft aus einem geradezu unermesslichen Wissens- und Erfahrungsschatz, gilt somit als einer der profundesten Kenner Südtirols und hat mehrere Reiseführer über diese Region verfasst; seine Bücher werden von Einheimischen und Gästen gleichermaßen geschätzt und in überregionalen Medien immer wieder euphorisch gelobt.
"Ich empfehle Ihnen seine Werke wärmstens als Reise-Begleiter!" Stefan Frühbeis, Bayerischer Rundfunk
Zusammenfassung
Ein bestechend illustrierter Wanderfuhrer, der Sudtirols Blumenvielfalt vorstelltWo stehen noch die seltenen Paradieslilien, wann blhen die Pelzanemonen und wie sieht der nickende Milchstern aus? Oswald Stimpfl geht in diesem verlockenden Wanderfhrer auf die Suche nach Sdtirols Flora und beschreibt dem Leser die schnsten Blumenrouten abseits der Touristenpfade. Vom Vinschgau ber das Sdtiroler Unterland bis ins Pustertal prsentiert er ausgedehnte Wanderungen und kurze Spaziergnge zu reizvollen, noch unberhrten Pltzen mit seltenen Blumen und eindrucksvollen Bltenteppichen. Zu jedem der 36 Ausflge liefert Stimpfl anschauliche Pflanzensteckbriefe und Einkehrtipps, er verrt, welches der beste Monat fr die Wanderung ist und welche Naturschnheiten es am Wegesrand zustzlich zu entdecken gibt. Rund 150 farbige Blumen- und Landschaftsbilder helfen bei der Bestimmung der Pflanzen und machen Lust auf Wanderungen durch blhende Wiesen - nicht nur zur Bltezeit!
Titel
Blumenwanderungen in Südtirol
Autor
EAN
9783990370209
ISBN
978-3-99037-020-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
34.45 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.