Karl May hat die Abenteuerhandlung der beiden ersten Bände von "Im Reiche des silbernen Löwen" nie zu Ende geführt, da er sich ab 1900 seinem symbolischen Spätwerk zuwandte. Etliche in den Bänden 26 und 27 der Gesammelten Werke geknüpfte Fäden blieben daher lose und viele Fragen offen. Otto Eicke (1889-1945) gelang eine kongeniale Fortführung des Stoffes. Nun erscheint dieser wunderbare Abenteuerroman im Stile Karl Mays als Sonderband - zur Freude vieler Leser, die wissen wollen, wie die Geschichte um die Verschwörung der "Schatten" weitergeht. Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar setzen ihre Suche nach dem persischen Edelmann Dschafar Mirza fort und stecken bald wieder im schönsten Abenteuer. Die Helden bekommen es mit den "Sillan" oder "Schatten" zu tun, einem undurchsichtigen Geheimbund. Da taucht noch Sir David Lindsay auf, der ebenfalls mit den "Schatten" aneinander geriet. Auch der verschollene Dschafar Mirza und die ebenso schöne wie mysteriöse Prinzessin Gul-i-Schiras scheinen in die Vorgänge verstrickt zu sein. Bevor die Freunde die Zusammenhänge aufdecken können, müssen sie mehr als einmal Leib und Leben riskieren. Mit einem Nachwort von Christoph F. Lorenz.

Autorentext

Otto Eicke (1889-1945) arbeitete zunächst als Lektor im Dresdner Münchmeyer-Verlag. 1918 wechselte er zum Karl-May-Verlag in Radebeul, wo er an der Herausgabe der Gesammelten Werke Karl Mays mitwirkte.



Inhalt
Ein bedeutsamer Brief Die 'Unsichtbaren' Die 'Hüter des Lichts' Ein wertvoller Fang Das Blatt wendet sich Ein 'Wunder' Am 'Brunnen der Vergeltung' In den Schirbambergen Auf neuer Fährte Im Haus Ghulams Eine geheime Zusammenkunft Ein nächtlicher Handstreich Bei Jussuf, dem Einsiedler Die 'Rose von Schiras' Folter Hinter der Maske
Titel
Die Verschwörung der Schatten
Untertitel
Alternative Fortführung von Karl Mays Reiseerzählungen "Der Löwe der Blutrache" und "Bei den Trümmern von Babylon"
EAN
9783780216250
ISBN
978-3-7802-1625-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
31.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
464
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv