Inhalt
1. Das MM-Verfahren.- 1.1 Verfahrensprinzip.- 1.2 Mathematische Grundlagen.- 1.3 Schwankungen des Verteilungsparameters.- 1.4 Verteilung der Rundgänge.- 1.5 Bedingungen für die Verfahrensanwendung.- 2. Überblick Über das Programmsystem MAVAMM.- 2.1 Konzeption der Rechnerprogramme und ihre Aufgaben.- 2.2 Verarbeitungskapazität der Programme.- 2.3 Praktische Durchführung von MM-Studien bei Einsatz des Programmsystems MAVAMM.- 2.4 Technische Daten.- 3. Programm MVMM zur Maschinellen Vorbereitung von MM-Aufnahmen.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Ausgabe-Daten.- 3.3 Eingabe-Daten zur Steuerung des Programms.- 3.4 Programmfunktionen.- 4. Programm MAMM zur Maschinellen Auswertung von MM-Aufnahmen.- 4.1 Aufgaben.- 4.2 Ausgabe-Daten des Programms MAMM.- 4.3 Eingabe-Daten zur Steuerung des Programms.- 4.4 Übersicht Über den Programmablauf und Programmfunktionen.- 4.5 Erstellung spezieller Programmversionen.
1. Das MM-Verfahren.- 1.1 Verfahrensprinzip.- 1.2 Mathematische Grundlagen.- 1.3 Schwankungen des Verteilungsparameters.- 1.4 Verteilung der Rundgänge.- 1.5 Bedingungen für die Verfahrensanwendung.- 2. Überblick Über das Programmsystem MAVAMM.- 2.1 Konzeption der Rechnerprogramme und ihre Aufgaben.- 2.2 Verarbeitungskapazität der Programme.- 2.3 Praktische Durchführung von MM-Studien bei Einsatz des Programmsystems MAVAMM.- 2.4 Technische Daten.- 3. Programm MVMM zur Maschinellen Vorbereitung von MM-Aufnahmen.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Ausgabe-Daten.- 3.3 Eingabe-Daten zur Steuerung des Programms.- 3.4 Programmfunktionen.- 4. Programm MAMM zur Maschinellen Auswertung von MM-Aufnahmen.- 4.1 Aufgaben.- 4.2 Ausgabe-Daten des Programms MAMM.- 4.3 Eingabe-Daten zur Steuerung des Programms.- 4.4 Übersicht Über den Programmablauf und Programmfunktionen.- 4.5 Erstellung spezieller Programmversionen.
Titel
Programmsystem MAVAMM zur maschinellen Vorbereitung und Auswertung von Multimoment-Aufnahmen
Untertitel
Programmbeschreibung und Benutzer-Anleitung
Autor
EAN
9783322881793
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
100
Auflage
1975
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.