Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
A. Versuche mit Stahlzellendecken.- B. Versuche an der Straßenbrücke bei Kirchheim unter der Teck.- C. Versuche mit Buckelblechen.- 1. Versuche mit Buckelblechen mit 1 m Feldweite auf Trägerrosten nach Abb. 31.- 2. Versuche mit Buckelblechen mit den Spannweiten 5000 × 2650 mm auf Trägern nach Abb. 34 bis 36.- 3. Tragfähigkeit der Buckelbleche nach Rechnung und Versuch.- 4. Anstrengung der Träger der Buckelbleche.- D. Versuche mit Tragwerken aus Doppelwinkeln oder aus Faltblechen.- 1. Decke K I, Abb. 42 bis 44.- 2. Decke K II nach Abb. 46 bis 48.- 3. Decke E I nach Abb. 49 bis 52 und Decke E II nach Abb. 53 bis 55.- E. Schlußbemerkung.- Zusammenstellungen:.- 1. Stahlzellendecken 1, 4, 5 und 6. Einsenkungen in mm.- 2. Stahlzellendecken 1, 4, 5 und 6. Dehnungen in mm/m.- 5. Vergleich der Einsenkungen der Stahlzellendecken und der Stabmodelle.- 6. Versuche mit Stahlzellendecken.- 9. Einfluß der Belastungsdauer auf die Dehnung des Buckelblechs I.- 10. Einsenkungen und Längenänderungen am Buckelblech I und am zugehörigen Trägerrahmen.- 11. Buckelblech II. Gesamte Einsenkungen in mm.- 12. Buckelblech II. Gesamte Dehnungen der Meßstrecken in mm/m.- 13. Dehnungen an den Längsträgern der Buckelbleche I und II.- 14. Decke K II.- 15. Decke E I.- 16. Decke E II.
Inhalt
A. Versuche mit Stahlzellendecken.- B. Versuche an der Straßenbrücke bei Kirchheim unter der Teck.- C. Versuche mit Buckelblechen.- 1. Versuche mit Buckelblechen mit 1 m Feldweite auf Trägerrosten nach Abb. 31.- 2. Versuche mit Buckelblechen mit den Spannweiten 5000 × 2650 mm auf Trägern nach Abb. 34 bis 36.- 3. Tragfähigkeit der Buckelbleche nach Rechnung und Versuch.- 4. Anstrengung der Träger der Buckelbleche.- D. Versuche mit Tragwerken aus Doppelwinkeln oder aus Faltblechen.- 1. Decke K I, Abb. 42 bis 44.- 2. Decke K II nach Abb. 46 bis 48.- 3. Decke E I nach Abb. 49 bis 52 und Decke E II nach Abb. 53 bis 55.- E. Schlußbemerkung.- Zusammenstellungen:.- 1. Stahlzellendecken 1, 4, 5 und 6. Einsenkungen in mm.- 2. Stahlzellendecken 1, 4, 5 und 6. Dehnungen in mm/m.- 5. Vergleich der Einsenkungen der Stahlzellendecken und der Stabmodelle.- 6. Versuche mit Stahlzellendecken.- 9. Einfluß der Belastungsdauer auf die Dehnung des Buckelblechs I.- 10. Einsenkungen und Längenänderungen am Buckelblech I und am zugehörigen Trägerrahmen.- 11. Buckelblech II. Gesamte Einsenkungen in mm.- 12. Buckelblech II. Gesamte Dehnungen der Meßstrecken in mm/m.- 13. Dehnungen an den Längsträgern der Buckelbleche I und II.- 14. Decke K II.- 15. Decke E I.- 16. Decke E II.
Titel
Aus Untersuchungen mit Leichtfahrbahndecken zu Straßenbrücken
Autor
EAN
9783709199909
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
1938
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.