Digitale Auflage der historischen Version von 1952 Auf ,da Roas' durchs wunderschöne, an Fruchtbarkeit so reich gesegnete alte Innviertel kann der Wanderer nicht mehr müde werden, all die Pracht und Schönheit dieses Fleckens Erde in sich aufzunehmen. So schreibt Otto Maier im Vorwort zur ersten Auflage im Herbst 1952. Obwohl viele Jahre ins Land gezogen sind und eine Veränderung im Innviertel vor sich gegangen ist, wie sich die beiden Herausgeber das wohl nie hätten träumen lassen, hat sich nichts an der Schönheit unseres Landes geändert. Mit dieser digitalen Ausgabe halten Sie nicht nur die komplette Innviertler Roas in Händen, sondern darüber hinaus eine Orts- und Geschichtsbeschreibung von 1952 der enthaltenen Ortschaften. Die Erstauflage wurde 1952 in der Frakturschrift gesetzt und gedruckt. In der digitalen Auflage wurde die Frakturschrift in eine moderne Schrift übertragen. Ansonsten aber ist das Buch eine wortgetreue Kopie der Erstausgabe. Zum Teil wurden auch Fotografien aus der ersten Ausgabe eingefügt. So kann man noch viel genauer sehen, wie sich innerhalb der kurzen Zeit eine gewaltige Änderung ergeben hat. Die ursprünglichen Texte wurden in der Hauptsache von Lehrern und Schulmeistern aus den Orten und Ortschaften des Innviertels geschrieben. Sie wurden praktisch nicht verändert. Alle Verfasser der Texte in der Erstausgabe 1952 sind am Ende des Buches angeführt. Wo es wesentliche Änderungen gegeben hat, wurde dies mit einer Fußnote gekennzeichnet.
Titel
D'Innviertler Roas - Das Heimatbuch des Innviertels
Untertitel
Das Heimatbuch des Innviertels
EAN
9783950323795
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
24.10.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
3.91 MB
Anzahl Seiten
450
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.