Das Buch beinhaltet die wichtigsten mathematischen Konzepte und Methoden für

ein erfolgreiches Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre. Dabei ist es

umfassender als aktuell erscheinende, rein auf Bachelorstudiengänge ausgerichtete Werke und stellt daher einen zuverlässigen Begleiter vom Bachelor bis zum Master dar. Bewusst werden die Inhalte nicht nur anhand zahlreicher Beispiele erläutert, sondern mathematische Sachverhalte auch formal dargestellt und bewiesen. Behandelt werden elementare und formale Grundlagen der Mathematik, Methoden der linearen Algebra, der Analysis von Funktionen einer und mehrerer Variablen sowie einfache Differenzen- und Differentialgleichungen. Darüber hinaus enthält die vorliegende 12. Auflage des Buches eine erweiterte Darstellung der Finanzmathematik sowie einen Überblick über Modelle und Methoden der linearen, nichtlinearen und ganzzahligen Optimierung.

O. Opitz, Univ. Augsburg; R. Klein, Univ. Augsburg; W. Burkart, Univ. Augsburg; S. Etschberger, HS Augsburg



This book includes the most important mathematical concepts and methods for success in studying economics. It is more comprehensive than other currently available works aimed solely at undergraduates, and can therefore be used as a reliable companion to Bachelor's and Master's degree programs. The new edition has been extended to include chapters on financial mathematics, non-linear optimization, and real-world applications.



Autorentext

O. Opitz, Univ. Augsburg; R. Klein, Univ. Augsburg; W. Burkart, Univ. Augsburg; S. Etschberger, HS Augsburg

Titel
Mathematik
Untertitel
Lehrbuch für das Studium der Wirtschaftswissenschaften
EAN
9783110475333
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
04.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
486
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
12., vollständig überarbeitete Auflage
Lesemotiv