Welche Erfindungen und Entdeckungen haben das Leben, das wir heute führen, möglich gemacht und wer sind die Menschen dahinter? Und wussten Sie, weshalb bei den ersten Turmuhren eine Stunde je nach Jahreszeit unterschiedlich lange dauerte und unser Alltag ohne die Halbleitertechnologie ein anderer wäre? Otto Piller versteht es, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich zu erklären und dabei nie den notwendigen kritischen Blick für die gesellschaftlichen Zusammenhänge zu verlieren.

Ein kluger und leicht verständlicher Überblick über wichtige Erfindungen und Entdeckungen der letzten 2000 Jahre



Autorentext
Otto Piller (*1942) wuchs im Sensebezirk auf und war der erste SP-Ständerat des Kantons Freiburg. Er ist promovierter Kernphysiker und war Direktor des Eidegenössischen Amts für Messwesen (heute Eidgenössisches Institut für Metrologie).

Zusammenfassung
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Welche Erfindungen und Entdeckungen haben das Leben, das wir heute führen, möglich gemacht und wer sind die Menschen dahinter? Und wussten Sie, weshalb bei den ersten Turmuhren eine Stunde je nach Jahreszeit unterschiedlich lange dauerte und unser Alltag ohne die Halbleitertechnologie ein anderer wäre? Otto Piller versteht es, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich zu erklären und dabei nie den notwendigen kritischen Blick für die gesellschaftlichen Zusammenhänge zu verlieren.
Titel
Entdeckungen und Erfindungen, die die Welt veränderten (E-Book)
EAN
9783035520095
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
01.12.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
148
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv