Inhalt
1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Stochastische Signale.- 2.2 Schaltende Regler.- 2.3 Stetige Regler mit Stellgrößenbegrenzung.- 2.4 Vergleich von Regelungen mit schaltenden Reglern und solchen mit stetigen Reglern bei stochastischen Störungen.- 3. Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung.- 3.1 Aufbau des Regelstreckenmodells.- 3.2 Aufbau der Regler.- 3.3 Aufbereitung des Testsignals.- 3.4 Versuchsdurchführung.- 4. Ergebnisse der Simulation.- 4.1 Erläuterung der Simulationsbedingungen.- 4.2 Ergebnisse für Regelungen mit PD-Regler.- 4.3 Ergebnisse für Regelungen mit PID-Regler.- 4.4 Weitere Ergebnisse der Simulation.- 5. Zusammenfassung.- 6. Anhang.- 6.1 Tabellen.- 6.2 Verwendete Formelzeichen.- 6.3 Literaturverzeichnis.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Untersuchung.- 2.1 Stochastische Signale.- 2.2 Schaltende Regler.- 2.3 Stetige Regler mit Stellgrößenbegrenzung.- 2.4 Vergleich von Regelungen mit schaltenden Reglern und solchen mit stetigen Reglern bei stochastischen Störungen.- 3. Versuchsaufbau und Versuchsdurchführung.- 3.1 Aufbau des Regelstreckenmodells.- 3.2 Aufbau der Regler.- 3.3 Aufbereitung des Testsignals.- 3.4 Versuchsdurchführung.- 4. Ergebnisse der Simulation.- 4.1 Erläuterung der Simulationsbedingungen.- 4.2 Ergebnisse für Regelungen mit PD-Regler.- 4.3 Ergebnisse für Regelungen mit PID-Regler.- 4.4 Weitere Ergebnisse der Simulation.- 5. Zusammenfassung.- 6. Anhang.- 6.1 Tabellen.- 6.2 Verwendete Formelzeichen.- 6.3 Literaturverzeichnis.
Titel
Regelungen mit schaltenden Reglern bei stochastischen Störungen
Autor
EAN
9783322876751
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
57
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.