Inhalt
1. Grundlagen der Festigkeitslehre.- 1.1. Allgemeines.- 1.2. Spannungen und Verzerrungen.- 1.3. Werkstoffkenngrößen.- 1.4. Sicherheit der Tragwerke, erster Teil.- 2. Schnittgrößen und zugehörige Spannungen in Stabquerschnitten.- 2.1. Allgemeines.- 2.2. Spannungen in einem Rechteckquerschnitt, auf den N, Nx und My wirken.- 2.3. Spannungen in beliebig geformten Querschnitten, auf die Normalkräfte und Biegemomente wirken.- 2.4. Spannungen in einem Rechteckquerschnitt, auf den eine Querkraft, gehörend zu einer Biegemomentenänderung,wirkt.- 2.5. Spannungen in einem Kreisquerschnitt und einem Kreisringquerschnitt, auf den ein Torsionsmoment wirkt.- 2.6. Spannungen infolge von Scherkräften.- 2.7. Schiefe Biegung und Biegung mit Längskraft.- 3. Zusammenfassende Darstellung von Flächenwerten.- 3.1. Flächeninhalt.- 3.2. Schwerpunkt und statisches Moment.- 3.3. Trägheitsmoment, Trägheirsradius, Deviationsmoment.- 3.4. Das Widerstandsmoment und der Kern.- 4. Spannungen auf geneigten Flächen.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Rechnerische Behandlung des Problems.- 4.3. Zeichnerische Behandlung des Problems.- 4.4. Ebener Spannungszustand und ebener Formänderungszustand.- Schrifttum.- Sachweiser.
Titel
Technische Mechanik für Bauingenieure
Untertitel
Band 2: Festigkeitslehre
EAN
9783322994080
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
213
Lesemotiv