Die zunächst nur im Geheimen und unter Eingeweihten überlieferten Lehren des Begründers des Tibetischen Buddhismus sind heute so wahr und überzeugend wie zu ihrer Entstehungszeit im 9. Jahrhundert. Der zentrale Gedanke dieser Unterweisungen für eine Dakini die weibliche Manifestation des Weisheitsprinzips ist, dass spirituelle Erkenntnis gelebt werden muss und nicht bloße Theorie bleiben darf. In klarer Sprache werden unmissverständliche Wege zu innerem Frieden und Glück aufgezeigt, zugrunde liegende Tugenden und hinderliche Schwächen erörtert. Für alle die nach Erkenntnis und Lebenssinn suchen, ist dieses Buch eine praktische Anleitung zur richtigen Meditation und ein Wegweiser für gelebte Spiritualität.

Autorentext
Padmasambhava, auch Guru Rinpoche genannt, war ein indischer Siddha, der im 8. Jahrhundert lebte und den Buddhismus nach Tibet brachte. Er gilt als der Begründer des tibetischen Buddhismus, als ein ganz besonderer Yogi, der das buddhistische Tantra und die Dzogchen-Lehren in Tibet übertrug und den Grundstein für die noch heute in Tibet ausgeübte Schatz-Tradition (Terma) legte. Er wird in ganz Tibet verehrt und als 2. Buddha angesehen. Seine Lehre wird vor allem in der sogenannten Alten Schule (Nyingma) verfolgt. Eine seiner Hauptschülerinnen war neben König Trisong Detsen und seinen Söhnen vor allem Yeshe Tsogyal, die auch als seien spirituelle Gefährtin gilt.

Inhalt
Erster Teil: Leben und Vermachtnis von Padmasambhava Padmasambhava, der Lotusgeborene, eine Kurzbiographie vom ersten Jamgon Kongtrul Einfuhrende Unterweisungen von Tulku Urgyen Zweiter Teil: Die Unterweisungen fur eine Dakini 1. Zur Vorbereitung: Die Lehren uber das Aufsteigen mit dem Verhalten 2. Zuflucht 3. Der Erleuchtungsgeist: Die Lehren uber das Erwecken von Bodhicitta als spiritueller Weg 4. Die zehn Grundlagen des Geheimen Mantrayana und andere ausgewahlte Unterweisungen, der Lehrzyklus tiefgrundiger Ratschlage anhand von Fragen und Antworten 5. Der Vajra-Meister und die Yidam-Gottheit Lehren fur Yeshe Tsogyal die Kernunterweisungen zum Geheimen Mantrayana: Fragen und Antworten daruber, was einen Meister ausmacht und uber Meditationsubungen, die eine Yidam-Gottheit zum Gegenstand haben 6. Geistesschulung im Vajrayana: Unterweisungen zur Meditation, die eine Gottheit mit Attributen zum Gegenstand hat 7. Die Kristallgirlande makelloser Ubung 8. Die Quintessenz der mundlichen Unterweisungen Glossar Weiterfuhrende Literatur
Titel
Die Geheimen Dakini-Lehren
Untertitel
Padmasambhavas mündliche Unterweisungen der Prinzessin Tsogyal. Ein Juwel der tibetischen Weisheitsliteratur.
EAN
9783942380614
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
18.03.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
298
Auflage
1. eBook Auflage 2020
Lesemotiv