Dieses Buch behandelt die Geld- und Kapitalmärkte sowie das Management von Rentenportfolios unter Beachtung der Risiken, zu denen neben dem Zinsänderungsrisiko und dem Währungsrisiko das Kreditrisiko gehört. Es wendet sich an Studierende, die eine berufliche Tätigkeit im Finanzbereich, im Investment, im Portfoliomanagement, in der Vermögensverwaltung, im Kreditwesen, oder im Bereich der Unternehmensberatung anstreben - sei es bei einer Bank, bei einem Asset Manager, in einer Consulting-Firma oder als Selbständiger. Sodann möchte "Zinsen, Anleihen, Kredite" jene Personen ansprechen, die bereits im Beruf stehen und Funktionen der Anlageberatung und der Kreditbeurteilung wahrnehmen. Natürlich ist das Buch ebenso offen und zugänglich für Alle, die ein Interesse an Finanzinvestitionen haben, vielleicht weil sie privat Geld anlegen. Aus dem Inhalt: Zinsinstrumente. Zinsstruktur. Theorien und Paritäten. Zinsmodelle. Duration und Konvexität. Swaps und Zinsfutures. Währungsrisiko. Kreditrisiko. Reserven. Kreditportfolio. Basel II.
Autorentext
Inhalt
Zinsinstrumente. Zinsstruktur.Theorien und Paritäten. Zinsmodelle. Duration und Konvexität. Swaps und Zinsfutures. Währungsrisiko. Kreditrisiko. Reserven. Kreditportfolio. Basel II.
Autorentext
Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Spremann (Universität St. Gallen); Prof. Dr. Pascal Gantenbein (Universität St. Gallen)
Inhalt
Zinsinstrumente. Zinsstruktur.Theorien und Paritäten. Zinsmodelle. Duration und Konvexität. Swaps und Zinsfutures. Währungsrisiko. Kreditrisiko. Reserven. Kreditportfolio. Basel II.
Titel
Zinsen, Anleihen, Kredite
EAN
9783110396966
ISBN
978-3-11-039696-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
352
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. überarb. und akt. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.