Pascal Gemmer zeigt ein neues und verblüffend einfaches Modell, wie wir Wertewandel und Marktchancen erkennen, unsere Marke und Produkte richtig positionieren und mit bestmöglichem Timing unsere Chancen nutzen. Das Modell verbindet kühle Wettbewerbs- und Marktanalyse mit den emotionaleren Aspekten des nutzerzentrierten Designs und der Markengestaltung hin zu einem frischen Blick auf Produkt- und Markenstrategie. Chancen nutzen ist die Essenz von Strategie. Und deswegen beschaftigen wir uns 24/7 mit Zukunft, Trends, Kund*innenbedurfnissen, Wettbewerber* innen und neuen Technologien. Um keine Chancen zu verpassen. Trotzdem sind unsere neuen Produkte oft eher spat oder viel zu fruh dran. Unsere Marke trifft nicht so richtig den Zeitgeist. Unser Markt wird von unbekannten Unternehmen »disrupted«. Oder wir haben keine zundende Idee oder viel zu viele Ideen, aber keine echten Favoriten. Zeit, dass wir unser Timing in den Blick nehmen. Markte entwickeln sich in einem wiederkehrenden Rhythmus von Ereignissen: Neue Technologien, Trends, Produkte, Marken, Player und Kund*innen hangen zusammen wie eine Welle, die wir lesen konnen wie ein Surfer. Und unser Timing von neuen Produkten, einer neuen Positionierung oder einem strategischen Kunstgriff entscheidet daruber, ob wir eine Welle reiten oder sie verpassen!
Autorentext
Autorentext
Pascal Gemmer ist Co-Autor der Bestseller "Digital Innovation Playbook" und "New Workspace Playbook". Er ist Mitgründer der Berliner Innovationsagentur Dark Horse. Das neue Buch ist ein Summa summarum der letzten 13 Jahre Strategiearbeit und eine zusammenhängende Antwort auf die klassischste aller strategischen Fragen: "What s the next Big Thing?".
Titel
Timing!
Untertitel
Unsere Chancen nutzen in turbulenten Märkten
Autor
EAN
9783867747417
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
27.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.72 MB
Anzahl Seiten
200
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.