Die Menschenwürde begegnet uns in einer wachsenden Zahl an Judikaten des EGMR und in sehr unterschiedlichen Kontexten, jedoch ohne in einem Konventionsartikel zu figurieren, ohne Definition einer noch umfassenderen, systematischen und materiellen Grundlegung in der EMRK. Dabei bildet die Würde-Rechtsprechung einen Kernbestandteil einer europäischen Rechtszivilisation. Pascal Ronc untersucht, in welchen Konstellationen und mit welchen Funktionen die Menschenwürde in der Argumentation des EGMR eingebracht wird. Diese Analyse wird mit einer methodenkritischen Reflexion über das Vorgehen des Gerichtshofes verbunden. Auf diesem Fundament synthetisiert der Autor Elemente einer umfassenderen, kohärenten Theorie der Menschenwürde in der EMRK. Normstruktur, Normativität, grundrechtsdogmatische Funktionen und der materielle Gehalt der Menschenwürde werden differenziert herausgearbeitet. Abschluss der Arbeit bildet eine konstruktive Diskussion über Weiterentwicklungspotenziale der Theorieelemente der Menschenwürde auf gesamteuropäischer Ebene; sie liefert so einen aktuellen grundrechtsdogmatischen Beitrag über den Würde-Schutz in Europa.
Pascal Ronc studied at the University of Zurich and completed his Master Degree in 2015. He spent a short study visit at the Hebrew University of Jerusalem. He gained practical legal experience as a legal advisor for asylum seekers at the Asylum Procedure Center in Zurich. Pascal Ronc worked as a legal research assistant at the chair for criminal law and criminal procedure law, including international criminal law of Prof. Frank Meyer. He also worked for several years as a lecturer for criminal law. His dissertation was approved 2019. Pascal Ronc is now working in law firms with a focus on criminal law, migration law and fundamental rights and the ECHR. Pascal Ronc is the author of various academic publications, articles and law commentaries.
Pascal Ronc studied at the University of Zurich and completed his Master Degree in 2015. He spent a short study visit at the Hebrew University of Jerusalem. He gained practical legal experience as a legal advisor for asylum seekers at the Asylum Procedure Center in Zurich. Pascal Ronc worked as a legal research assistant at the chair for criminal law and criminal procedure law, including international criminal law of Prof. Frank Meyer. He also worked for several years as a lecturer for criminal law. His dissertation was approved 2019. Pascal Ronc is now working in law firms with a focus on criminal law, migration law and fundamental rights and the ECHR. Pascal Ronc is the author of various academic publications, articles and law commentaries.
Titel
Die Menschenwürde als Prinzip der EMRK.
Untertitel
Eine Analyse unter besonderer Bercksichtigung der Rechtsprechung des EGMR zum Strafrecht - zugleich ein Beitrag zur Methodik der Auslegung der EMRK.
Autor
EAN
9783428559343
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.19 MB
Anzahl Seiten
454
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.