Jetzt schon ein einzigartiges Werk der Science-Fiction Hugo-Award-Preisträgerin Pat Cadigan hat aus dem nie verfilmten Drehbuch von William Gibson einen bis zur letzten Zeile fesselnden Roman gemacht.
Mit »Alien« hat Ridley Scott ein filmisches Meisterwerk geschaffen, das die Science-Fiction-Visionäre William Gibson und Pat Cadigan nun fortgeschrieben haben
Autorentext
William Gibson wurde 1948 in South Carolina geboren und studierte englische Sprache und Literatur an der University of British Columbia. In seinem ersten Roman »Neuromancer«, 1984 veröffentlicht und Auftakt der gleichnamigen Trilogie, erfindet er den Begriff »Cyberspace« und revolutioniert damit die Literatur. »Neuromancer« wurde mit dem Hugo-, dem Nebula- und dem Philip-K.-Dick-Award ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Vancouver.
Klappentext
Mit knapper Not sind Ripley, Newt, der Androide Bishop und ein schwer verletzter Corporal Hicks dem Xenomorphen entkommen. Auf dem Rückweg vom Planeten LV-426 docken sie mit ihrem Schiff Sulaco an der Raumstation Anchorpoint an, in Sicherheit sind sie deshalb noch lange nicht. Kaum hat ein Trupp Marines die Sulaco betreten, um sie genauer zu inspizieren, wird das Schiff angegriffen. In höchster Bedrägnis können sich die Marines mit den Neuankömmlingen nach Anchorpoint zurückziehen. Doch dann kommen Gerüchte über eigenartige Experimente auf, die auf der Raumstation durchgeführt werden. Experimente, die ein Geschöpf hervorbringen könnten, das schrecklicher ist als alles, dem sich Ripley, Newt, Bishop und Hicks je entgegenstellen mussten ...
Jetzt schon ein einzigartiges Werk der Science-Fiction - Hugo-Award-Preisträgerin Pat Cadigan hat aus dem nie verfilmten Drehbuch von William Gibson einen bis zur letzten Zeile fesselnden Roman gemacht.