Workshops beinhalten ein breites Spektrum an Optionen, aber auch an Spannungsfeldern: Die Vorbereitung und Durchführung ist herausfordernd, manchmal sogar einschüchternd und mitunter droht auch Workshop-Müdigkeit bei den Teilnehmenden. Mark Lammers und Patricia Blau bieten einen innovativen Zugang zur Gestaltung von Workshops jenseits von vorgefertigten Konzepten. Ihr Buch ermöglicht es, die Mechanik hinter Workshop-Typen und Methoden zu verstehen und so maßgeschneiderte Ansätze für den konkreten Bedarf entwickeln zu können. Dabei werden alle Phasen eines Workshops abgedeckt: von der Vorbereitung bis hin zum zielführenden Festhalten von Ergebnissen. Es bietet fundierte theoretische Grundlagen, praxisnahe Beispiele für Offline- und Online-Workshops, Einblicke in Co-Creation oder den Einsatz von KI, erprobtes Troubleshooting und nützliche Checklisten. Das Buch von Patricia Blau und Mark Lammers dient als verlässlicher Reiseführer, der Workshop-Gestaltenden Orientierung, Inspiration und Sicherheit bietet. Wie bei einem Reiseführer kann man selbst entscheiden, ob man einen schnellen Überblick benötigt, sich in ein spezielles Thema besonders vertiefen möchte oder das Buch lieber linear von vorn nach hinten liest. Inhalte: - Top-10 Workshop-Typen - Orientierung: theoretische Grundlagen aus Psychologie und Didaktik - Auftragsklärung: unser Wegweiser zum Start - Workshop-Konzeption: unsere Routenplanung - Facilitation: unterwegs gute Gastgeber sein - Der Ups-Moment: Störungen gelassen meistern - Am Ziel oder den richtigen Abschluss finden - Ausblick: Workshops der Zukunft - Auf die Schnelle durch die Kapitel - Praktisches: Vorlagen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorentext
Mark Lammers ist ein versierter Wirtschaftspsychologe (M.A.) und Research Director bei der GIM mbH in Heidelberg. Zusätzlich ist er als Berater für GIM consult tätig und verfügt über Qualifikationen als systemischer Coach (DGfC) und Graphic Recorder. Der Autor hat sein Studium der Wirtschaftspsychologie in Tilburg/Rotterdam (NL) abgeschlossen und seinen Master im Jahr 2005 erworben. Seine berufliche Laufbahn begann er als Marktforscher bei psychonomics in Köln, bevor er 2005 zu TNS Infratest wechselte und in leitender Position mit disziplinärer Verantwortung tätig wurde. Zwischen 2016 und 2021 absolvierte er seine Ausbildung zum zertifizierten Coach (DGfC) und arbeitet bis heute als Research Director bei der GIM GmbH. Mark teilt sein Fachwissen regelmäßig durch die Veröffentlichung von Fachartikeln in renommierten Zeitschriften, Büchern und auf Onlineplattformen.
Autorentext
Mark Lammers ist ein versierter Wirtschaftspsychologe (M.A.) und Research Director bei der GIM mbH in Heidelberg. Zusätzlich ist er als Berater für GIM consult tätig und verfügt über Qualifikationen als systemischer Coach (DGfC) und Graphic Recorder. Der Autor hat sein Studium der Wirtschaftspsychologie in Tilburg/Rotterdam (NL) abgeschlossen und seinen Master im Jahr 2005 erworben. Seine berufliche Laufbahn begann er als Marktforscher bei psychonomics in Köln, bevor er 2005 zu TNS Infratest wechselte und in leitender Position mit disziplinärer Verantwortung tätig wurde. Zwischen 2016 und 2021 absolvierte er seine Ausbildung zum zertifizierten Coach (DGfC) und arbeitet bis heute als Research Director bei der GIM GmbH. Mark teilt sein Fachwissen regelmäßig durch die Veröffentlichung von Fachartikeln in renommierten Zeitschriften, Büchern und auf Onlineplattformen.
Titel
Workshop Roadmap
Untertitel
Der Guide zu maßgeschneiderten Konzepten
Autor
EAN
9783648181102
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
05.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.37 MB
Anzahl Seiten
180
Auflage
1. Auflage 2024
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.