Das Jahr, in dem der deutsche Ausstieg vom Ausstieg aus dem Atomausstieg beschlossen wurde, der Euro gerettet werden sollte und Nordafrika sich umkrempelte. Aufgefordert dazu, ein Tagebuch zu schreiben, notierte Patricia Görg wöchentlich die hereinflutenden Medialitäten und ergänzte sie um Erlebnisse mit Künsten und Wissenschaften sowie um fast erfundene Fallgeschichten, deren Helden, wie wir alle, letztlich erfolglos bleiben müssen. Entstanden ist nicht nur die Chronik eines bewegten Jahres, sondern auch ein lehrreiches Brevier des Normalen, in dem sich Revolutionen, Rücktritte, Unfälle und Finanzmarktpaniken abwechseln. Also: ein Handbuch. Während Teilchenbeschleuniger versuchen, ins Innerste der Materie vorzustoßen, Hirnforscher Illusionen entlarven, Archäologen alte Götter zusammenkleben und Osama bin Laden erschossen wird, überlegt eine Figur namens Großmann unverdrossen, ob sie die ganze Wirklichkeit nicht einfach für zwei Pfennige kaufen soll.
Patricia Görg wurde 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie lebt sie als freie Autorin in Berlin. Sie hat Essays für Zeitungen und das Radio sowie zahlreiche Hörspiele geschrieben.
Vorwort
Die Vermessung eines Jahres
Autorentext
Patricia Görg wurde 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie lebt sie als freie Autorin in Berlin. Sie hat Essays für Zeitungen und das Radio sowie zahlreiche Hörspiele geschrieben.
Patricia Görg wurde 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie lebt sie als freie Autorin in Berlin. Sie hat Essays für Zeitungen und das Radio sowie zahlreiche Hörspiele geschrieben.
Vorwort
Die Vermessung eines Jahres
Autorentext
Patricia Görg wurde 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft, Soziologie und Psychologie lebt sie als freie Autorin in Berlin. Sie hat Essays für Zeitungen und das Radio sowie zahlreiche Hörspiele geschrieben.
Titel
Handbuch der Erfolglosen
Untertitel
Jahrgang zweitausendundelf
Autor
EAN
9783827075376
ISBN
978-3-8270-7537-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.93 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.