Lenni, die unermüdliche Haushälterin der Nordens, stand in der Küche am Herd. Sie fühlte sich unbeobachtet, sonst hätte sie das leise Stöhnen, mit dem sie sich an die Hüfte fasste, bestimmt unterdrückt. Aber Fee Norden war gerade aus dem Wohnzimmer gekommen und sah durch die offene Tür diese Bewegung, und sie hörte auch das leise Stöhnen. »Was ist Ihnen, Lenni?«, fragte sie besorgt. »Ach, nichts weiter.« »Natürlich ist etwas, und ich möchte es wissen.« »Es kommt und geht, beim Stehen und auch beim Laufen«, gab Lenni schließlich zu. »Und die Füße brennen so leicht.« »Dann werde ich Sie mal zu Dr. Bardow bringen. Sicher brauchen Sie Einlagen.« An etwas Schlimmeres wollte Fee vorerst nicht denken. »Kann das nicht unser Doktor feststellen?«, fragte Lenni bestürzt. »Nein, das muss schon ein Orthopäde tun. Dr. Bardow ist ein ausgezeichneter Arzt.« »Aber er hat eine Klinik, und in der Klinik bleibe ich nicht«, erklärte Lenni entschlossen. »Das wird wohl auch nicht nötig sein«, meinte Fee nachsichtig. »Er hat heute Nachmittag Sprechstunde, und da fahren wir gleich hin.« Jetzt war Mittagszeit, da wollte sie nicht anrufen, aber sie wusste ohnehin, dass Dr. Bardow sie nicht warten lassen würde. Bei der Gelegenheit konnte sie sich auch gleich mal nach Victoria, Dr. Bardows reizende Tochter, erkundigen, die sich vor vier Wochen mit Stefan Groh verlobt hatte. Diese Verlobung hatte bei den Nordens allerdings einiges Befremden hervorgerufen, denn Stefan Groh war als Playboy bekannt, ja, berüchtigt. Man konnte sich kaum vorstellen, dass der bekannte Facharzt mit dieser Verlobung einverstanden war, und dennoch schien es so. »Wir wissen, dass Liebe Wunder vollbringen kann«, hatte Daniel die Verlobungsanzeige kommentiert, »und Victoria ist ein so reizendes Mädchen, dass sich auch ein Playboy ändern kann.« Sie hatten Blumen geschickt. Zu mehr konnte sich Fee nicht aufraffen, da sie felsenfest überzeugt war, dass diese Verlobung nicht von Dauer sein konnte.



Autorentext
Eine der herausragenden Autorinnen im Romanheftbereich ist Patricia Vandenberg. Mit ihren berühmt gewordenen Romanserien Dr. Norden und Im Sonnenwinkel sowie zahlreichen serienunabhängigen Romanen hat sie sich in die Herzen unzähliger Leserinnen und Leser geschrieben. Von ihr existieren mehr als 1.500 Romane, die sie seit den 1960ern bis zu ihrem Tod in 2007 verfasste. Wie beliebt Patricia Vandenberg, deren Romane seit mehr als 40 Jahren im Martin Kelter Verlag in Print erscheinen, tatsächlich ist, beweist nicht zuletzt die ungebrochene Lesernachfrage ihrer Texte. Man kann von einer zeitlosen Gültigkeit sprechen, denn eine Lesergeneration nach der anderen wurde und wird in ihren Bann gezogen. Hervorzuheben ist die unnachahmliche Erzählweise Patricia Vandenbergs, die sie immer wieder großartig demonstrierte. Ins Leben gerufen und entscheidend geprägt hat Patricia Vandenberg auch die große Romanserie um Kinderschicksale Sophienlust. Bemerkenswert sind ihre übersinnlichen, phantastischen Amulett-Romane, die ebenfalls die erzählerische Meisterschaft dieser großen Schriftstellerin beweisen. Viele weitere Romane von Patricia Vandenberg unterstreichen die besondere Beliebtheit dieser Schriftstellerin, deren Verdienste im Romanheftgenre hervorzuheben sind. Das Geheimnis des Erfolges lag neben ihrer erzählerischen Kompetenz in ihrer Aufgeschlossenheit gegenüber den Sorgen und Sehnsüchten ihrer Mitmenschen begründet. Das richtige Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Leser wirkt sich auch und gerade in der heutigen Zeit sehr positiv auf das Renommee eines Schriftstellers aus. Genau das ist bei Patricia Vandenberg in besonderem Maße der Fall, deren breitgefächerte, virtuose Einfälle auch noch nach ihrem Tod einem großen Lesepublikum viel Freude bereiten.

Zusammenfassung
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Sagen Sie die Wahrheit, Dr. Wieland? Lenni, die unermüdliche Haushälterin der Nordens, stand in der Küche am Herd. Sie fühlte sich unbeobachtet, sonst hätte sie das leise Stöhnen, mit dem sie sich an die Hüfte fasste, bestimmt unterdrückt. Aber Fee Norden war gerade aus dem Wohnzimmer gekommen und sah durch die offene Tür diese Bewegung, und sie hörte auch das leise Stöhnen. »Was ist Ihnen, Lenni?«, fragte sie besorgt. »Ach, nichts weiter.« »Natürlich ist etwas, und ich möchte es wissen.« »Es kommt und geht, beim Stehen und auch beim Laufen«, gab Lenni schließlich zu. »Und die Füße brennen so leicht.« »Dann werde ich Sie mal zu Dr. Bardow bringen. Sicher brauchen Sie Einlagen.« An etwas Schlimmeres wollte Fee vorerst nicht denken. »Kann das nicht unser Doktor feststellen?«, fragte Lenni bestürzt. »Nein, das muss schon ein Orthopäde tun. Dr.
Titel
Dr. Norden Bestseller 125 - Arztroman
Untertitel
Sagen Sie die Wahrheit, Dr. Wieland?
EAN
9783863779528
ISBN
978-3-86377-952-8
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
05.04.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.58 MB
Anzahl Seiten
74
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch