Angst lässt sich in der Regel nicht durch besseres Verstehen oder Logik, durch Einsicht oder durch die Identifikation von Gründen vertreiben. Sinnvoller erscheint es, für die Lösung dort anzusetzen, wo Angst und Panik entstehen: im Unbewussten. Der neuseeländische Hypnotherapeut Patrick McCarthy verfolgt mit seinem therapeutischen Ansatz nicht den Anspruch, alle Patienten mit Angst- oder Panikstörungen zu heilen; er verspricht aber, allen zu helfen. McCarthy versteht das Problem als Folge von Erlebnisdefiziten und versucht Klienten diejenigen Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen bislang fehlten. Beginnend mit einer strukturierten Aufnahmesitzung kombiniert er fünf ausgefeilte Kurzzeittherapietechniken zu einem hoch effizienten Therapieprogramm, das sich gut für die eigene Praxis adaptieren und modifizieren lässt. Detaillierte Mikro-Analysen von Fallbeispielen geben Hinweise für das Verfassen eigener Hypnose-Skripte. Das Trainingshandbuch richtet sich in erster Linie an Therapeuten, die wenig oder keine Erfahrung mit Hypnose haben. Es vermittelt auf sorgfältige Weise ein einfaches hypnotherapeutisches Verfahren, das in den meisten Fällen von Angst und Panik kurzfristig zum Erfolg führt.
Autorentext
Patrick McCarthy, Dr. med., studierte Medizin in Glasgow. Wegbereiter der Hypnotherapie in Neuseeland. Hypnotherapeut in Wellington. Einige Jahre Präsident der New Zealand Society of Hypnosis NZHS. Autor von Fachbüchern und Theaterstücken.
Autorentext
Patrick McCarthy, Dr. med., studierte Medizin in Glasgow. Wegbereiter der Hypnotherapie in Neuseeland. Hypnotherapeut in Wellington. Einige Jahre Präsident der New Zealand Society of Hypnosis NZHS. Autor von Fachbüchern und Theaterstücken.
Titel
Wie man Angst in nur vier Therapiesitzungen heilt
Autor
EAN
9783849782054
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.11.2019
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.41 MB
Anzahl Seiten
128
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.