Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema Die Struktur von Knochen: Handlungsorientierte Erfahrungen zu den Konstruktionsprinzipien der Röhrenknochen Klasse: 5 Fach: Materie, Natur, Technik (MNT) Inhaltsverzeichnis 1 Bedingungsanalyse 3 1.1 Die Schule 3 1.2 Zur Situation der Klasse 3 1.3 Einzelne Schüler 4 2 Sachanalyse 6 2.1 Das menschliche Skelett 6 2.2 Der Knochen und sein Aufbau 7 3 Didaktische Analyse 8 3.1 Bildungsplanbezug 8 3.2 Bedeutung des Themas für die Schüler 9 3.3 Einbettung der Stunde in die Unterrichtseinheit 10 3.4 Besondere didaktische Anmerkungen 10 3.5 Unterrichtsziele 11 4 Methodische Analyse 12 4.1 Einstieg 12 4.2 Arbeitsphase 12 4.3 Ergebnissicherung 14 5 Verlaufsplanung 15 6 Literatur 16 7 Anhang 17

Titel
Lehrprobe: Warum sind Knochen so stabil?
EAN
9783640983988
ISBN
978-3-640-98398-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
15.08.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.82 MB
Anzahl Seiten
22
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch