Was ist Popliteratur, und ist sie - wie oft behauptet - Anfang des neuen Jahrtausends tatsächlich "gestorben"? 2001 erklärten Feuilleton und Kritiker die deutsche Popliteratur für "tot". In einer Vielzahl nach 2001 erschienener Werke finden sich aber weiterhin scheinbar popliterarische Merkmale und es stellt sich somit die Frage, ob nach dem Tod der Popliteratur noch bestimmte Schreibweisen weiterleben oder ob die Todesverkündung gar verfrüht war und Popliteratur weiterhin existiert. Neben der Darstellung der neuesten Entwicklungen wird ein breiter Überblick über die Phänomene "Pop" und "Popliteratur" geboten und die wichtigsten Werke seit den 60er Jahren werden vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Werken der "Neuen Deutschen Popliteratur" seit den 90er Jahren, wozu unter anderem Stuckrad-Barre, Kracht oder Meinecke zu zählen sind.

Titel
H. Strunks "Fleisch ist mein Gemüse", R. Schamonis "Dorfpunks" und die Geschichte der Popliteratur: Ist Popliteratur tot?
EAN
9783956845949
ISBN
978-3-95684-594-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.85 MB
Anzahl Seiten
92
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch