Antworten auf die W-Fragen liefert der Autor anhand verständlicher Erklärungen und einfacher Beispiele. Umfassend stellt er die Grundlagen und die industriellen Problembereiche der Fertigungswirtschaft nach dem Ishikawa-Prinzip vor. Dabei geht es u.a. um: - Produktionsziele und -kennzahlen - Produktionsprogramme, -mengen und -verfahren - Standort-, Layout- und Organisationsentscheidungen - Termin- und Ablaufplanung sowie deren Überwachung - Kapazitäts- und Reihenfolge-Planung - Maschinenbelegungs- und Auftragsplanung Jedes Thema ist verständlich aufbereitet: Zunächst werden die Grundprobleme erarbeitet und Teilprobleme erklärt, anschließend werden Tools und Techniken zur Lösung vorgestellt. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen jeweils die dargestellte Vorgehensweise. Umfangreiche Beispielaufgaben und Fallstudien aus der industriellen Praxis inkl. Lösungen zum Download auf myBook+ runden die einzelnen Kapitel ab.
Autorentext
Prof. Dr. oec. Paul H. Bäuerle ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften/University of Applied Sciences in Ravensburg-Weingarten (RWU) sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Produktionswirtschaft, industrielles Management und Logistik. Er war über viele Jahre Geschäftsführer verschiedener Industrieunternehmen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Automobilzulieferbranche.
Autorentext
Prof. Dr. oec. Paul H. Bäuerle ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften/University of Applied Sciences in Ravensburg-Weingarten (RWU) sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind Produktionswirtschaft, industrielles Management und Logistik. Er war über viele Jahre Geschäftsführer verschiedener Industrieunternehmen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Automobilzulieferbranche.
Titel
Produktionswirtschaft
Untertitel
Grundlagen und Fallstudien aus der industriellen Praxis
Autor
EAN
9783791041438
ISBN
978-3-7910-4143-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
28.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15.92 MB
Anzahl Seiten
573
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2021
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.