Rund 2800 Schriftstücke umfasst der Briefwechsel zwischen Paul Hindemith und dem Verlagshaus B. Schott's Söhne in Mainz. Protagonisten sind auf der einen Seite Paul Hindemith und seine Frau Gertrud, die als kompetente Vertraute die Geschäfte mit dem Verlag auch über den Tod ihres Mannes hinaus weiterführt, auf der anderen Seite die Verlagsinhaber Ludwig und Willy Strecker sowie einige ihrer Mitarbeiter. Über einen Zeitraum von 1919 bis 1967 zeichnet der Briefwechsel nicht nur ein lebendiges Bild von Hindemiths Beziehung zu seinen Verlegern, aus der sich über die Jahrzehnte hinweg auch freundschaftliche Bindungen entwickeln, sondern gewährt exklusive Einblicke in die künstlerischen Entwicklungen und politischen Verwerfungen der Moderne ein außergewöhnliches Dokument der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Inhalt
Band I: 19191935 - Band II: 19361952 - Band III: 19531967 - Band IV: Register
Inhalt
Band I: 19191935 - Band II: 19361952 - Band III: 19531967 - Band IV: Register
Titel
Hindemith - Schott. Der Briefwechsel
Untertitel
Herausgegeben von Susanne Schaal-Gotthardt, Luitgard Schader und Heinz-Jürgen Winkler
Autor
EAN
9783795732028
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.11.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
48.71 MB
Anzahl Seiten
2466
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.