Die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommen wird in der letzen Zeit heftig diskutiert. Trotzdem gibt es viel Unklarheit, was damit gemeint ist, wer wieviel bekommen soll und wie das finanziert werden kann.

Die Reihe "Überlegungen zum Grundeinkommen" wird keine endgültige Lösung zeigen, sondern soll die Diskussion unterstützen und etwas Klarheit schaffen.

Im ersten Band der Reihe hat Paul Ettl den Rechenstift in die Hand genommen und der Befürchtung nachgegangen, dass ein Grundeinkommen nicht finanzierbar sei, aber auch der Befürchtung, dass dann Reiche noch reicher würden. Beides kann in seinen Rechnungen klar widerlegt werden.



Autorentext

Paul J. Ettl, MBA
geb. 1955 in Aschach an der Donau studierte Mathematik, Philosophie und Politikwissenschaft in Salzburg, ist diplomierter Betriebswirt, war 30 Jahre selbstständiger Unternehmer im IT-Bereich und über viele Jahre als Funktionär in der Wirtschaftskammer tätig, u.a. auch als Landessprecher der CSR-Consultants
2010 gründete er gemeinsam mit Freunden die Linzer Friedensakademie, die sich u.a. mit Ethik in der Wirtschaft beschäftigt. Über dieses Thema kam Paul Ettl zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Titel
Grundeinkommen für ALLE? Auch für mich?
Untertitel
Überlegungen zum Grundeinkommen
EAN
9783756804979
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
19.09.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.27 MB
Anzahl Seiten
96