Am Beginn des 21. Jahrhunderts wandelt sich die alte Industriegesellschaft in eine digitale Wissensgesellschaft. In diesem Buch wird dieser grundlegende Wandel analysiert. Festnetz- und Mobilanwendungen des Internet werden vor dem Hintergrund der europäischen und globalen Deregulierung dargestellt. Aus empirischer Sicht werden erstmals die Wachstumseffekte der Telekommunikation für Deutschland untersucht; zudem die Wirkungen des Internet für Wachstum und Beschäftigung quantifiziert. Die Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik werden in 10 Geboten für die Internet- und Bildungspolitik formuliert. Es wird gezeigt, dass sich bei richtigen Weichenstellungen erhebliche Expansionspotentiale in Deutschland und Europa ergeben.

Erstmals werden die Wachstumseffekte der Telekommunikation in Deutschland untersucht und die Wirkungen des Internets für Wachstum und Beschäftigung quantifiziert Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
A. Das Ende der alten Industriegesellschaft.- A.1 Technischer Fortschritt und Strukturwandel.- A.2 Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft.- B. Neue Chancen durch das Internet.- B1. I&K-Revolution und transatlantische Wachstumsunterschiede.- B.2 Mobiltelefonie und Aktienmarkt.- B.3 Internet-Chancen und Internet-Probleme.- C. Telekomderegulierungsimpulse und Internet-Spezifika.- C. 1 Deregulierung der Telekommunikationswirtschaft.- C.2 Internationale Tendenzen der Telekommunikation.- C.3 Internet-Spezifika.- C.4 Telekomkrise und strategische Perspektiven.- Appendix C1: Zugangsmöglichkeiten zum Internet.- Appendix C2: Industrieökonomische Regulierungsproblematik.- D. Wachstumseffekte der Telekommunikation.- D.1 Telekommunikation, Dienstleistungen und Produktivität.- D.2 Produktionsfunktion, technologische Innovation und Kommunikation.- D.3 Ergebnisse der empirischen Analyse.- E. Wachstum und Beschäftigung durch das Internet.- E.1 Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Internet-Nutzung.- E.2 Auswirkungen eines taktfreien Zugangs zum Internet.- E.3 Einige wirtschaftspolitische Schluhßfolgerungen.- Appendix E1: Gegen Vorurteile zum Internet Pauschaltarif.- F. Herausforderungen der Wirtschaftspolitik: Zehn Gebote für die Internet- und Bildungsgesellschaft.- F.1 Wirtschaftspolitische Herausforderungen.- F.2 10 Gebote für die Internet-Gesellschaft.- G. Einige Schlußfolgerungen.- Anhang I: Strategische Internet-Perspektiven.- Anhang II: Wachstumsanalyse auf Basis der Wertschöpfung der Sektoren.- Anhang III: Internetdichte ( mit und ohne Flatrate ).- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Literatur.- Nützliche Internetadressen.
Titel
Internet, Telekomliberalisierung und Wirtschaftswachstum
Untertitel
10 Gebote für ein digitales Wirtschaftswunder
EAN
9783642560644
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
190
Lesemotiv