Ist Beten nutzlos? Warum ist es so schwierig? Wie sollen wir beten? Als Ambrosius und Tatiana diese Fragen ihrem Freund Origenes stellen, zögert jener nicht, setzt sich hin und antwortet sofort. So ist eine Perle der frühchristlichen Literatur entstanden. Sie legt Zeugnis ab von der Mystik des grossen Theologen Origenes - und hält bis heute inspirierende Denkanstösse für das Gebetsleben bereit.
Autorentext
Autorentext
Paul Koetschau (1857-1939) war einer der profiliertesten Kenner der
Schriften des Origenes. Neben verschiedenen Studien zeichnete er sich
verantwortlich für die heute noch maßgebenden kritischen Editionen
zweier Hauptwerke des Origenes: "Von den Prinzipien (De principiis)"
und "Gegen Kelsos (Contra Celsum)", die 1899 und 1913 in der renom-
mierten Reihe "Die griechisch christlichen Schriftsteller der ersten drei
Jahrhunderte (GCS)" erschienen sind.
Titel
Origenes: Vom Gebet
Autor
Editor
EAN
9783842392113
ISBN
978-3-8423-9211-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
172
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.