Ernst Rowohlt (1887 1960) war eine Legende schon zu Lebzeiten: ein lebensfroher, kunstbesessener Verleger, der es wie nur wenige verstand, Bücher von hoher Qualität herauszubringen und dabei ein erfolgreicher Geschäftsmann zu sein. Der Bremer Kaufmannssohn begann seine verlegerische Laufbahn 1908; Leipzig, Berlin und Hamburg wurden die wichtigsten Orte seiner Tätigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er zusammen mit seinem Sohn Heinrich Maria Ledig-Rowohlt den Rowohlt Verlag zu einem modernen Unternehmen aus, in dem auch das preiswerte Taschenbuch einen wichtigen Platz einnahm mit dem bis heute unverwechselbaren Markenzeichen rororo. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Autorentext
Dr. Paul Mayer (18891970) war von 1919 bis zu seiner durch die Nazis erzwungenen Emigration 1936 Lektor im Rowohlt Verlag. Die Exiljahre verbrachte er überwiegend in Mexiko, wo er im Verlag El Libro Libre tätig war. Ab 1955 lebte er bis zu seinem Tod in Zürich. Als Autor veröffentlichte er Gedichte, Novellen und literarische Aufsätze.
Klappentext
Autorentext
Dr. Paul Mayer (18891970) war von 1919 bis zu seiner durch die Nazis erzwungenen Emigration 1936 Lektor im Rowohlt Verlag. Die Exiljahre verbrachte er überwiegend in Mexiko, wo er im Verlag El Libro Libre tätig war. Ab 1955 lebte er bis zu seinem Tod in Zürich. Als Autor veröffentlichte er Gedichte, Novellen und literarische Aufsätze.
Klappentext
Ernst Rowohlt (1887 - 1960) war eine Legende schon zu Lebzeiten: ein lebensfroher, kunstbesessener Verleger, der es wie nur wenige verstand, Bücher von hoher Qualität herauszubringen und dabei ein erfolgreicher Geschäftsmann zu sein. Der Bremer Kaufmannssohn begann seine verlegerische Laufbahn 1908; Leipzig, Berlin und Hamburg wurden die wichtigsten Orte seiner Tätigkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute er zusammen mit seinem Sohn Heinrich Maria Ledig-Rowohlt den Rowohlt Verlag zu einem modernen Unternehmen aus, in dem auch das preiswerte Taschenbuch einen wichtigen Platz einnahm - mit dem bis heute unverwechselbaren Markenzeichen rororo. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Titel
Ernst Rowohlt
Autor
EAN
9783644405981
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
160
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.